Erinnerungen ...
Denise Hilfiker-Kleiner
MHH | Deutschland
In Gedenken und Würdigung an Prof. Dr. Michael Manns, einem hervorragenden und empathischen Arzt, einem genialen Wissenschaftler und einem exzellenten Hochschulpolitiker. Er war ein Vorbild für viele von uns, hat gefordert und gefördert und hat uns alle immer auch als Menschen gesehen und verstanden. Die MHH hat einen ihrer Besten verloren, aber sein Wirken wird nachhaltig für die Patientinnen und Patienten und für die Wissenschaft bleiben. Ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit und seine enorme Hilfe bei meinem Start als Präsidentin der MHH. Ich trauere um einen guten Freund und Ratgeber. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und engen Weggefährten.

Falko Mohrs
MWK | Niedersachsen
Mit tiefer Trauer erfüllt mich die Nachricht vom Tod von Prof. Michael Manns. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.
Prof. Manns war ein außergewöhnlicher Arzt und Medizinmanager. Seiner langjährigen Leitung verdanken wir, dass unsere Medizinische Hochschule Hannover heute das ist, was sie ist: ein international renommiertes Klinikum auf Spitzenniveau. Den begonnenen Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover hat er maßgeblich mitgeprägt – die Vollendung wird er nun leider nicht mehr miterleben.
Vor allem aber war Prof. Manns ein wunderbarer Mensch und exzellenter Wissenschaftler. Sein besonnener Charakter, sein brillanter Geist und sein scharfsinniger Humor werden mir und sehr vielen Menschen in Niedersachsen fehlen.

Jennifer Debarry
Hannover | Deutschland
Lieber Michael,
du wirst mir fehlen und ich bin unendlich traurig, dich nicht mehr unter uns zu wissen.
Du hast mich in den vergangenen 20 Jahren durch unsere Zusammenarbeit sehr geprägt und ich bin glücklich sagen zu dürfen, dass aus der Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren eine Freundschaft entstanden ist.
Als großen und international wirksamen Wissenschaftler und Visionär habe ich dich bei meinem ersten von mir gemanagten Wissenschaftsprojekt zu „deinem Thema“ Hepatitis C kennengelernt. 10 Jahre später durfte ich beim CiiM dann hautnah erleben, mit welch unermüdlichem Einsatz du all deine Ziele verfolgt hast. Wie du immer sagtest war ich „n=2“ bei diesem Vorhaben! Du wirst als Nummer 1 unglaublich fehlen. Denn ganz sicher ist, ohne deinen Einsatz, deine maßgebliche Unterstützung und deine Vision, gäbe es das CiiM nicht.
Wir hatten noch so viel gemeinsam vor, wollten noch so vieles gemeinsam umsetzen. Ich werde dich auf dem weiteren Weg ganz sicher immer in Gedanken dabei haben und mir oft wünschen, du würdest diese Momente noch mit erleben. Es ist deine Vision, die wir weiter umsetzen werden, hoffentlich in deinem Sinne!
Was mir dabei immer helfen wird, ist die wichtigste Lektion, die ich von dir gelernt habe. Neben inhaltlicher Kompetenz und Leistung zählt auch immer das menschliche! Das Vertrauen, welches du in mich aber auch dein ganzes Team hattest, war unglaublich motivierend und hat das Beste herausgeholt. Das waren viele Stunden harter Arbeit, aber auch immer wieder Zeit für ein gutes Gespräch oder eine deiner Anekdoten! Diese mitnehmende und verbindende Art hat die Zusammenarbeit mit dir geprägt und sehr gerne hätte ich hier - wie bei so vielem anderen - noch von dir gelernt!
Meine Gedanken gelten jetzt deiner lieben Frau und deiner Familie, denen ich viel Kraft und Trost zusprechen möchte. Allen, die um dich trauern, gilt mein zutiefst empfundenes Mitgefühl.
Deine
Jennifer

Heiner Wedemeyer
Hannover | Deutschland
Prof. Dr. Michael P. Manns: was für ein Arzt, Wissenschaftler, Netzwerker–aber vor allem ein ganz besonderer Mensch, Mentor, Motivator, Visionär!
Michael Manns durfte ich kennenlernen, als ich mich um eine AiP-Stelle in seiner Klinik beworben habe. Eigentlich wollte ich Kardiologe werden, bin aufgrund eines Hinweises des MHH-Humangenetikers Jörg Schmidtke aber bei "MPM" gelandet. Und das hat mein Leben entscheidend beeinflusst! Ich durfte Teil einer ganz besonderen Generation von Schülerinnen und Schülern von Michael Manns werden, die heute in Deutschland viele Ordinariate besetzen, international an führenden Forschungsinstituten arbeiten, große Kliniken leiten oder renommierte gastroenterologische Schwerpunktpraxen führen.
Was für eine besondere Klinik hat Michael Manns aufgebaut! Er hat dabei eine dynamische Grundstimmung geschaffen, die kreatives und wissenschaftliches Denken fördert. Nicht nur deshalb ist unsere Klinik seit vielen Jahren die forschungsstärkste Klinik der MHH.
Michael Manns wird international als „Gigant der Hepatologie“ gesehen. Unvergessen: Als erster Europäer hat er auf dem amerikanischen Leberkongress im Jahre 2000 die klinische State-of-the-Art-Lecture gehalten. Preise, Ehrungen, Positionen in wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Es ist unglaublich, wie viele Menschen Michael Manns in Deutschland, in Europa und weltweit schätzen und verehren. Ich habe mich immer gefragt: Wie hat Michael Manns das erreicht? Er war ohne Zweifel ein ganz besonderer Menschenfänger im positivsten Sinne. Er konnte Menschen lesen, war immer auch an den persönlichen Geschichten hinter der Wissenschaft und der Klinik interessiert.
Michael: Ich vermisse Dich. Der Austausch, Dein unglaublicher Instinkt, Deine Geschichten, Deine Menschenkenntnis. Ich habe Dir sehr viel zu verdanken, ohne Dich wäre mein Leben anders verlaufen. Man kann sich eigentlich nicht vorstellen, dass Du "in Frieden ruhst". Du wirst den Himmel sicher aufmischen. Gigant der Hepatologie!

Markus Cornberg
Hannover
Michael, du warst für mich Mentor, Vorbild, Ratgeber und ein Wegbegleiter über mehr als 25 Jahre. Die Traurigkeit ist grenzenlos, denn mit dir ist ein besonderer Mensch gegangen, der mein Leben entscheidend geprägt hat. Ich bin sehr dankbar, dass ich so viele Jahre unter deiner Führung lernen durfte und noch dankbarer, dass daraus eine Freundschaft gewachsen ist.
Ich denke an so viele gemeinsame Momente zurück: wie wir oft gemeinsam an wichtigen Vorträgen gearbeitet haben, wie wir unzählige Abende bei Kongressen zusammengesessen und Pläne geschmiedet haben. Ich durfte mit dir das Kompetenznetz Hepatitis aufbauen und später die Leberstiftung auf den Weg bringen. Dabei hast du mir nicht nur dein Wissen weitergegeben, sondern auch viele wichtige Weisheiten fürs Leben. Du weißt schon welche … eine der wichtigsten war: „Das Team ist der Star“. Diese werde ich in deinem Sinne an die nächste Generation weitergeben.
Deine Loyalität und dein Pflichtbewusstsein haben dich ausgezeichnet. Du hast dich nie geschont, bist deinen Weg konsequent gegangen und warst immer für andere da. Besonders unvergessen bleibt deine Fähigkeit, Menschen zu motivieren. Du hast mir Türen geöffnet und mir Wege aufgezeigt, die ich alleine vermutlich nicht gegangen wäre.
Du hast Großes geschaffen, das bleiben wird. Zwei Vermächtnisse, die uns verbinden, sind für mich von besonderer Bedeutung: die Deutsche Leberstiftung, seit fast 20 Jahren eine starke Stimme für die Leber, und das CiiM, das für Zukunft und Innovation in der Infektionsforschung steht. Beide tragen deine Handschrift, beide prägen meinen Weg und beide werden mich stets an dich erinnern. Ich verspreche dir: Ich werde alles daransetzen, dein Vermächtnis lebendig zu halten, in der Leberstiftung, im CiiM und darüber hinaus.
Du wirst mir als Mentor und Ratgeber fehlen. Am meisten aber vermisse ich dich jetzt als Freund.
In Traurigkeit und großer Dankbarkeit,
dein Markus

Frank Lammert
Hannover | Deutschland
Der Tod von Prof. Dr. Michael Manns lässt alle, die mit ihm verbunden waren, im Alltag und am Arbeitsplatz in unserer Hochschule innehalten.
Michael Manns hat seit 1991 als Universitätsprofessor die jetzige Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und dann von 2019 bis 2024 als Präsident die gesamte Medizinische Hochschule Hannover geführt. Bis zuletzt hat er für die Mitarbeitenden und Patienten Außergewöhnliches geleistet und als einer der herausragenden Leber-Forscher Europas Strahlkraft entfaltet.
Die Ärztinnen und Ärzte, die Pflege und die weiteren Mitarbeitenden der Krankenversorgung trauern um Michael Manns. Er verkörperte das Leitbild der Medizinischen Hochschule Hannover: Jeder Tag für das Leben! Er füllte dieses Leitbild aus und vertrat die Ziele nach innen und außen. Er gestaltete die exzellente Medizin von morgen und entwickelte das Wissen im Austausch mit den Besten weiter.
Das Mitgefühl der Mitarbeitenden und unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau und seinen vier Töchtern, die ihn auf seinem Weg begleitet haben und deren liebevolle Erinnerungen eine Brücke zum Kommenden bilden.
In großer Dankbarkeit für die Zeit, die ich zusammen mit ihm verbringen durfte, und für Rat und Tat im Laufe von mehr als zwei Jahrzehnten -
Frank Lammert
Vorstandsmitglied für die Krankenversorgung

Martina Saurin
Hannover | Deutschland
Ein MHH-Urgestein als Wissenschaftler und Kliniker ging von Bord. Ein Grundsteinleger in vielerlei Hinsicht. Seine Verbindlichkeit und Weitsicht haben mich beeindruckt, und ich konnte auf ihn als Kollegen und als Ratgeber immer vertrauen. Ein Menschenfreund mit vielen Interessen, dessen Lebensfreude und Anekdoten mir sehr fehlen werden.
Viel Kraft wünsche ich seiner Familie, die oft auf ihn verzichten musste und sich doch seiner Fürsorge immer sicher sein konnte.
Mit Respekt und in tiefer Traurigkeit Martina Saurin

Nadin Bruhn
Hannover | Deutschland
Lieber Prof. Manns,
ich bin unendlich traurig und kann es noch gar nicht realisieren, dass Sie nicht mehr an meiner Seite sind und Ihr Büro, 2 Türen weiter einfach leer ist.
Ich danke Ihnen von Herzen über die vielen tollen Jahre der gemeinsamen Zusammenarbeit. Vor allem aber möchte ich Ihnen für Ihre Menschlichkeit, das immer offene Ohr/Tür, die Ratschläge, die vielen schönen, aber auch emotionalen Momente und für vieles vieles mehr danken und wünsche Ihnen eine letzte gute Reise, wo auch immer diese Sie hinführen wird.
DANKE, an einen so großartigen und lieben Menschen.
Mein tiefes Mitgefühl gilt Ihrer lieben Frau und Ihrer lieben Familie und für die bevorstehende schwere Zeit ganz viel Kraft.
Sie werden immer Ihren Stammplatz in meinem Herzen haben.
In liebevoller Erinnerung
Ihre
Nadin Bruhn

Marcus Wortmann
Hannover | Deutschland
Denk’ ich an Manns,
denk’ ich an eine große Persönlichkeit,
an den bedeutenden Wissenschaftler,
an den leidenschaftlichen Mediziner.
Denk’ ich an Manns,
denk’ ich an die Einigkeit –
den Blick für sein Gegenüber zu halten,
das Gemeinsame zu stärken,
dem Destruktiven entgegenzutreten.
Denk’ ich an Manns,
denk’ ich an die Freiheit –
neue Wege zu gehen,
gelassen die großen Linien zu lenken
und Gutes gedeihen zu lassen.
Denk’ ich an Manns,
denk’ ich an die Nächstenliebe –
warmherzig und aufmerksam,
frei jeglicher Selbstgefälligkeit.
Denk’ ich daran, dass so vieles fehlen wird –
bin ich gewiss, dass Er noch lange nachwirken wird.
Unitas, Libertas, Caritas.
Denk’ ich an Manns,
denk’ ich an MHH.
_____________________________________________
Es war mir Ehre & Motivation, für Sie arbeiten zu dürfen.
Sie waren mir Wegweiser und Mutmacher, die IT der MHH völlig neu auszurichten. Neue Wege zu gehen – auch dann, wenn diese unkonventionell waren. Von Herzen Dank für Ihr Vertrauen.
Ihrer Frau, ihren Kindern und Enkelkindern sowie ihren Freunden und Weggefährten, die Sie jetzt vermissen, wünsche ich Kraft und Trost aus ihrem Vermächtnis.
Sehr traurig und sehr Dankbar, ihr
Marcus Wortmann

Katharina Finger
Hannover | Deutschland
"We are all visitors to this
time, this place.
We are just
passing through.
Our purpose
here is:
to observe, to learn, to
grow, to love ...
and then we
return home."

Nils Schneider
Hannover | Deutschland
Lieber Herr Manns,
viele gemeinsame Jahre an der MHH liegen hinter uns. Ihr Wirken als Arzt, Wissenschaftler, Manager und Kollege hat mich tief beeindruckt; das wird bleiben. So wie Ihre herausragende Persönlichkeit! Unvergessen auch Ihre wunderbaren Geschichten und Anekdoten, die so manche Sitzungen und Treffen bereichert haben. Sie hatten immer ein offenes Ohr, wenn ich Sie brauchte. Es tut mir unendlich leid, dass Sie nicht mehr Zeit für Ihren Ruhestand und Ihre weiteren Vorhaben bekommen haben.
In Traurigkeit und Dankbarkeit
Nils Schneider

Mirjam Schöl
Hannover
Lieber Prof. Manns,
es ist ein Privileg, Sie gekannt zu haben. Danke für all die Jahre, die ich mit Ihnen und für Sie arbeiten durfte. Es war mir eine Ehre.
Sie hatten immer ein offenenes Ohr, sie waren immer da, ich habe so viel von Ihnen lernen dürfen.
Die Lücke, die Sie hinterlassen, ist angefüllt mit Erinnerungen an eine wunderbare Zeit, geprägt von Vertrauen. Sie waren ein wunderbarer Mensch und ein großartiger Chef.
Danke für alles.
Ihre
Mirjam Schöl

Sabine Salloch
Lieber Herr Manns,
es war ein großes Glück und Privileg, dass wir Sie als Präsidenten der MHH haben durften. Bereits in den Berufungsgesprächen mit Ihnen habe ich mich willkommen gefühlt und war von Ihrer entgegenkommenden und menschlichen Art sehr beeindruckt. Dies hat sich in den Jahren an der MHH fortgesetzt: Stets habe ich mich bei Ihnen mit meinen Anliegen, aber auch als Mensch wahrgenommen gefühlt. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Ihr Tod ist ein großer Verlust. Mein Mitgefühl gilt Ihrer Familie und den engen Freunden und Kollegen.
In stillem Gedenken
Sabine Salloch

Nadine Schlüter
Deutschland
Lieber Herr Manns,
vielen Dank, dass ich Sie kennenlernen durfte. Es war von Anfang an immer eine Freude mit Ihnen zu sprechen und Gedanken auszutauschen. Sie hatten ein offenes Ohr für Anliegen, aber man konnte mit Ihnen auch einfach über die normalen Dinge des Alltages reden. Sie werden mir als ein wunderbarer Mensch und als eine herausragende Persönlichkeit in Erinnerung bleiben. Sie werden fehlen und meine Gedanken sind bei Ihrer Familie und Ihren engsten Vertrauten.
In stiller Trauer
Nadine Schlüter

Tobias Cantz
Hannover
Lieber Herr Manns,
mit großer Dankbarkeit blicke ich auf mehr als 25 Jahre unter Ihrer Mentorenschaft zurück.
Sie haben meine Begeisterung für die Hepatologie mit spannenden Projekten in der Transplantationsmedizin und der Stammzellforschung genährt und mir mit Ihren Netzwerken Türen geöffnet und Perspektiven ermöglicht, ohne die mein Werdegang ein anderer gewesen wäre.
Ihr immerwährendes Interesse, auch nach Visite spät abends in ihrem Büro, an unserer Entwicklung und unseren nächsten Schritten, Ihre Erfahrung und Weitsicht sowie Ihr feiner Humor werden mir sehr fehlen.
Sie sind als Arzt, klinischer Lehrer, Wissenschaftler und Medizin-Netzwerker ein Gigant und Ihr Wirken bleibt steter Ansporn die Medizin von morgen schon heute zu denken.
Jeden Tag für das Leben.
Tobias Cantz

Frank Bengel
Lieber Michael,
ich schreibe dies mit Tränen in den Augen und bin untröstlich, dass Du nicht mehr da sein sollst. Mein tiefstes Mitgefühl gilt Deinen Lieben, deren Schmerz noch unendlich größer sein muss.
Trotz der großen Trauer bleibt die Erinnerung. Und es bleibt die tiefgreifende Wirkung, die Du auf unglaublich viele Menschen gehabt hast.
In den fünf Jahren, in denen ich Dich während Deiner Präsidentschaft als Forschungsdekan unterstützen durfte, habe ich dies aus erster Hand miterleben dürfen. Du hast alle- unabhängig von Rang und Namen - offen, zugewandt und respektvoll behandelt. Du konntest jeden auf Deinen Weg mitnehmen. Auf Dein Wort war Verlass. Du hast klare Vorstellungen gehabt, sie erfolgreich vermittelt und umgesetzt. Damit hast Du die höchsten Ziele erreicht. Und Du hast stets im Sinne des Gemeinwohles und des Wohles der MHH gewirkt. Für mich persönlich warst Du mein letzter Mentor – in Hochschul- und Menschenführung, aber auch in Stil und Integrität.
Die MHH verliert eine ihrer größten Persönlichkeiten – aber dein Lebenswerk wird dauerhaft verbleiben.
Es war mir eine Ehre!
Dein Frank Bengel

Marco Pawendenat
Hannover | Deutschland
In stillem Gedenken an Herrn Professor Manns, eine beeindruckende Persönlichkeit, deren Wirken und Engagement bleibende Spuren hinterlassen haben.
Auch ohne enge persönliche Begegnung empfinde ich tiefen Respekt vor seinen herausragenden Leistungen. Möge sein Vermächtnis viele Menschen weiter inspirieren.
Seiner Familie und seinen Freunden wünsche ich in dieser schweren Zeit viel Kraft und Trost in der Erinnerung an gemeinsame Momente.

Marius Hoeper
Hannover | Deutschland
Ach, Herr Manns ….
Mit diesen Worten hatte ich mich vor ein paar Tagen von Ihnen verabschiedet. Wir kannten uns lange: Als Sie 1991 nach Hannover kamen, war ich Ihr erster AIP aus der Pneumologie, danach waren Sie zwei Jahrzehnte einer meiner Chefs auf der 14. Richtig kennengelernt haben wir uns aber erst nach dem Tod von Tobias Welte. Gerade in dieser Zeit haben Sie uns mit Ihrer warmen, menschlichen Art so sehr unterstützt.
Und nun Sie, auch wieder zu früh – vielen, vielen Dank für Alles!

Bettina Ocran
Mein herzliches Beileid für Ihre Frau und Töchter. Viel zu früh…….. das macht mich sehr traurig. 1993 PJ Studentin bei Ihnen, danach AiP und noch einige weitere Jahre Assistenzärztin . Ich schätzte immer die klaren Worte, Loyalität, Begeisterung für das Fach und Ihr Wissen. Außerdem haben Sie immer für mich eingestanden und waren stets ansprechbar. Schweren Herzens musste ich aus privaten Gründen Hannover verlassen. Ich habe nie wieder so eine herausragende Persönlichkeit als Chef gehabt. Ihretwegen bin ich nicht Pädiaterin, sondern Gastroenterologin geworden.
In stillem Gedenken.

Ilona Rudolphi
Winsen | Deutschland
Lieber Prof. Manns,
Als ich 1998 in Ihrer Abteilung anfing, wusste ich nicht was mich erwartete. Sie haben mir von Anfang an großes Vertrauen entgegen gebracht, mich einfach machen lassen aber auch motiviert und unterstützt. Dafür danke ich Ihnen sehr.
So viel ist in den vielen Jahren geschehen, es gab viele schöne Erlebnisse aber auch emotionale.
Jederzeit haben Sie ein offenes Ohr gehabt. Auch als Sie schon Präsident waren, war Ihre Tür immer offen und Sie haben geholfen.
Viele Jahre haben wir als gutes Team zusammengearbeitet und ich bin stolz und glücklich, dass ich Sie kennenlernen durfte und es war mir eine große Ehre mit Ihnen zu arbeiten und zu Ihrem Team zu gehören.
In tiefer Traurigkeit nehme ich Abschied und sage:
DANKE FÜR ALLES
Mein tiefes Mitgefühl gilt Ihrer Familie.
Ihre Ilona Rudolphi

Mareike H.
Ruhen Sie in Frieden. Die Arbeit ist getan????.

Meike Jungesblut
Hannover
Lieber Prof. Manns, lieber Boss,
ich bin unendlich traurig, es ist immer viel zu früh.
Ich habe Sie als warmherzigen Menschen kennenlernen dürfen, dem seine Familie alles bedeutet - an Ihre liebe Frau und Familie denke ich.
Die letzten 4 Jahre, die ich direkt für Sie und eng zusammen mit Ihnen arbeiten durfte, waren spannend, lehrreich und ich möchte sie nicht missen. Auch wenn es mitunter stressig war, wusste ich immer, dass Sie mich unterstützen und ein offenes Ohr für mich haben.
Mir werden unsere Gespräche, die auch mal nichts mit der Arbeit zu tun hatten, und Ihre Geschichten und Anekdoten aus Ihrem spannend Leben fehlen. Ich bin leider nie dahintergekommen, wie Sie es neben Ihrer ganzen Arbeit in Ihrem Beruf geschafft haben, sich noch für viele andere Sachen zu interessieren, und sich dann auch noch an das, was Sie mal gehört oder gelesen haben, zu erinnern.
Es war für mich eine ganz große Freude, für Sie arbeiten zu dürfen - mich tröstet, dass ich Ihnen das persönlich sagen konnte.
Sie werden mir fehlen.
Mr. Manns, Mrs. Youngblood sagt zum Abschied leise Servus…

Bavar Barzani
Hannover
Professor Manns hat mein Leben und das vieler anderer nachhaltig geprägt.
Seit ich 2001 an der MHH angefangen habe, habe ich ihn, egal auf welchen Stationen, Gängen, Abteilungen oder im Präsidium, zu welcher Tageszeit auch immer, immer mit einem Lächeln und einem herzlichen Gruß erlebt. Das war unglaublich und ich werde es sehr vermissen.
Er war eine strahlende Persönlichkeit, die andere motiviert und inspiriert hat. Seine Menschlichkeit, Wärme und sein unermüdliches Engagement werden mir immer in Erinnerung bleiben.
Ich bin dankbar, ihn gekannt zu haben und ich werde ihn sehr vermissen.
Mein herzliches Beileid gilt seiner Familie.

Dr. ROBERT WINKLER MD
NJ | United States
Worked with Prof. Dr Manns extensively in my early biopharma years, a true Professional Mensch KOL, very rare nowadays!! He'll be missed!!

Christoph Zahm
Sehr geehrter Herr Prof. Manns,
ich danke Ihnen für die Begegnungen mit Ihnen, egal ob als Chef der Gastroenterologie oder später als Präsident der MHH. Sie waren stets freundlich, zugewandt und immer auf Augenhöhe.
Was bleibt ist der Dank für die persönliche Nachricht ihrerseits kurz vor Ende ihres Amtes hier bei uns in der MHH. Ebenso bleibt die Erinnerung von vor wenigen Wochen als wir uns nochmal im Gang der S0 Ebene begegnet sind, wir anfangs über SPAM auf dem Smartphone und später über den Weg eines ihrer Kollegen gesprochen haben der eine Vision hatte, dafür einstand und diese umgesetzt hat. Dieses Gespräch war von Lockerheit und Tiefe geprägt. Danke dafür!
Sie werden mir als große Persönlichkeit, unglaublich herzensguter und offener Mensch in Erinnerung bleiben.
Mein herzlichstes Beileid und tiefstes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Christoph Zahm
