Erinnerungen ...
Markus Reiser
Marl | Deutschland
Ich hatte das große Glück, Prof. Manns 1992 während meines AiP an der MHH kennenzulernen. Auch wenn mich mein weiterer Weg bald zurück nach Hamburg und später an die RUB geführt hat, sind wir durch die Hepatologie und die Deutsche Leberstiftung stets verbunden geblieben.
Prof. Manns hatte immer ein offenes Ohr und stand mir manches Mal mit Rat zur Seite. Sein wissenschaftliches Engagement und seine menschliche Größe haben die Hepatologie nachhaltig geprägt – ebenso wie viele Kolleginnen und Kollegen, und auch mich ganz persönlich.
Ich werde ihn als wertvollen Mentor und Kollegen in dankbarer Erinnerung behalten.

Bärbel Graus
Dossenheim | Deutschland
Prof. Manns hat mich in meiner ganzen Zeit an der MHH begleitet. Für mich hat er sich durch seinen zugewandte Freundlichkeit und Höflichkeit ausgezeichnet. Immer fand er ein nettes Wort, stets war er ansprechbar, sein Blick nach vorne gerichtet. Eine charismatische Persönlichkeit hat uns verlassen - er hinterlässt eine große Lücke.
Ich bin sehr dankbar ihn gekannt zu haben.

Thomas Pietschmann
Lieber Herr Manns, lieber Michael,
Sicher nicht zuletzt dank dir habe ich meinen Weg nach Hannover gefunden und konnte ihn beruflich so erfüllend gehen. Die langjährige und vielseitige Zusammenarbeit mit dir und deinem Team ist mir eine große Freude und bildet das Fundament sowie den Schlüssel zu gemeinsamen Erfolgen und Wirkung, die mein Leben bereichern. Ich konnte viel von dir lernen und wurde von dir inspiriert.
Das reicht von vielen fachlichen Aspekten und dem Umgang mit Menschen bis hin zur Bildung und Pflege von Kooperationen. Wir haben nicht nur Teile unserer Fachgebiete, sondern auch unserer Hobbys geteilt. So hat mich beispielsweise dein Satz „Ein guter Wissenschaftler ist gleichzeitig Sportler und Künstler” immer besonders inspiriert. Du hast mich schlussendlich vom Bayern-Fan zum Bayern-Fan und 96-Anhänger geformt.
Du hast mir manche Tür geöffnet und manche überhaupt erst gezeigt. Für all das bin ich dir sehr dankbar und fühle mit deiner Familie, deinen Angehörigen und Freunden.
Thomas

Maria Butí
barcelona | Spain
Michael had a truly visionary understanding of liver diseases, something he shared with clarity and passion in every meeting, forum, and through the many articles he wrote. He had the rare gift of focusing on what mattered most and what affected the greatest number, while never losing sight of rare diseases or the most vulnerable patients.
Thanks to his dedication and leadership, he helped position the Hannover Medical School and his team at the forefront—not only in patient care but also in scientific research. His contributions have left a lasting mark.
Conversations with Michael were always a pleasure. He was wise, knowledgeable about so many things, and had a remarkable ability to share insights with warmth and humility. He also showed, at every moment, his deep capacity to enjoy life—to find joy in the work, in friendships, and in simply being present.
We have lost a remarkable leader, not only in Europe but around the world. I sincerely hope his ideas and his spirit will continue to guide us.
My heartfelt condolences to his team—especially to Heiner and Markus—and to his wife, Connie and family.
We will not forget you, Michael.

Ricarda und Jörg Haier
Rostock | DE
Lieber Herr Manns,
Gemeinsam haben wir in unseren neuen Positionen an der MHH angefangen und zeitgleich haben wir diese an unsere jeweilige Nachfolge übergeben. In diesen 6 Jahren haben wir Sie im dienstlichen Umfeld als auch bei verschiedenen persönlichen Anlässen überaus schätzen gelernt. Es trifft uns daher sehr tief, dass Sie Ihre verdiente Ruhe nur viel zu kurz erleben konnten.
Sehr bewegt nehmen wir Abschied von Ihnen als großem Unterstützer unseres gemeinsamen Projektes CCC-N. Sie hatten nicht nur ein offenes Ohr für uns und unsere Anliegen. Sie waren auch immer ansprechbar, um Rahmenbedingungen zu schaffen, wichtige politische Unterstützung zu ermöglichen und mit Ihrer Erfahrung wesentliche Impulse für die Entwicklung zu geben.
Aber nicht nur im MHH-Umfeld hat mich unsere Zusammenarbeit mit großer Zufriedenheit erfüllt. Manch Abend in gemeinsamer Runde, mit unseren Ehefrauen und weiteren Freunden und Kollegen wird uns lange in Erinnerung bleiben. Wir werden Ihre unermüdlichen Geschichten aus der Vergangenheit nicht vergessen und trotzdem in die Zukunft sehen, die Sie in so beeindruckender Weise geprägt haben.
Wir wünschen Ihrer Frau und Ihrer ganzen Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.

Petra Linke
Viel zu früh und unvorstellbar, dass Sie nicht mehr da sind.
Ein hervorragender Wissenschaftlicher ein aussergewöhnlicher Mensch, was ich in unserer gemeinsamen Arbeit stets feststellen durfte und sehr geschätzt habe.
Meine tiefe Anteilnahme in diesen schweren Stunden gilt ihren Angehörigen.

Lillian Lou
Palo Alto, CA | USA
With deep sadness, I write to express my utmost admiration and gratitude towards Prof. Dr. Michael P. Manns.
Dear Michael,
Thank you very much for your life-long contributions to advance science and medicine in GI/Hepatology. Your tremendous energy and wisdom as a leader of leaders had reached far across the oceans of the world brilliantly. You will be missed very much by so many.
I can’t thank you enough for your tremendous kindness and generosity. Your and Connie’s friendship and support to John and I will always be treasured and honored.
Remembering you always,
Lillian (Lily) Lou

Corinna Glockenmeier
Bad Harzburg | Deutschland
Die Nachricht über den Tod von Professor Manns macht mich sehr betroffen und traurig. Auch wenn man weiss, daß das physische Leben trotz aller Fortschritte endlich ist, erscheint es doch unfassbar, wenn ein ganz besonderer Mensch die Weltenbühne verlässt.
Lieber Professor Manns, Sie waren solch ein Mensch und haben mir als Patientin durch Ihr Sein und Wirken in einer sehr schwierigen gesundheitlichen Lage Zuversicht gegeben.
Möge all das Gute, das durch Sie geschaffen wurde, in all denen weiterwirken, die durch Sie berührt worden sind.
Den Angehörigen spreche ich mein tiefes Mitgefühl aus.
Im stillen Gedenken,
Corinna Glockenmeier

Dana
Hannover | DE
Dank Prof. Dr. Manns und Prof. Dr. med. Klempnauer bin ich heute noch am Leben.
Nach einem schweren Unfall haben die beiden mir das Leben gerettet. In ewiger Dankbarkeit gedenke ich seiner.

Josef Penninger
Braunschweig | Deutschland
Michael Manns was absolutely amazing, as a human being, a world-class scientist and as a narrator of science. Only a few weeks ago we sat together at a conference table and - like being at a campfire - he told the most amazing stories and anecdotes about discoveries and the people who made them and often also about the absurdities and unbearable lightness of life. An encyclopedia of science, the Bill Bryson of Medicine. And his own science was great. I know the H factor is all relative but still gives some hint of output and impact. His impact and legacy in hepatology were and are outstanding.
Dear Michael, so sad to see you go home, wherever your home is now. So sad to miss your stories and advice and guidance, all of which was always deeply embedded in humanity and an urge and willingness to make the world a better place.
My condolence to his family and all his dear friends.
´´He called and called. Standing in that inexplicable darkness. Where there was no sound anywhere save only the wind. After a while he sat in the road. He took off his hat and placed it on the tarmac before him and he bowed his head and held his face in his hands and wept. He sat there for a long time and after a while the east did gray and after a while the right and godmade sun did rise, once again, for all and without distinction.´´ Cormac McCarthy - The Crossing.

Benjamin Maasoumy
Lieber Herr Manns,
2011 haben wir uns kennengelernt. Direkt das erste Gespräch ist mir in prägender Erinnerung geblieben. Es war mein Vorstellungsgespräch in Ihrer, unser Klinik. Sie saßen hinter dem großen Schreibtisch, wie üblich umringt von Unterschriftenmappen. Ich wurde direkt „mannsinfiziert“. In weniger als fünf Minuten machten Sie nachdrücklich klar, dass dies der nun wirklich bestmögliche Platz für meinen weiteren Weg sei.
Viele, wesentlich längere Termine folgten in den kommenden Jahren. Ich erinnere mich an diverse Vortragsbesprechungen eingebettet in Anekdoten aus den vergangenen zwei Jahrzenten und Diskussionen über Fußball oder Politik. Diese endet meist erst spät am Abend, nicht selten mit einem Anruf Ihrer Frau.
Sie schenkten mir Vertrauen und Unterstützung bei eigenen Projekten und ich durfte von Ihnen lernen, medizinisch, wissenschaftlich, strategisch. Nach Jahren intensiver Zusammenarbeit und Beobachtung komme ich zu dem Schluss, dass bei aller Brillanz in den drei Punkten ihr wahrscheinlich wichtigstes Erfolgsgeheimnis jedoch Ihr wertschätzender und grenzenlos loyaler Umgang mit allen Angestellten, Kollegen und Kooperationspartnern war. Eben dieser war der Grundstein für die so angenehme und kollegiale Atmosphäre in der Klinik. Niemand war zu klein oder zu groß für Ihren Respekt. An Ihrem Beispiel bin ich in den Jahren persönlich gewachsen. Es prägt mein Handeln heute und in der Zukunft. Auch hierfür bin ich Ihnen sehr dankbar!
Lieber Herr Manns, mit Ihnen verlässt uns nicht nur ein herausragender Arzt und Wissenschaftler sondern eine einzigartige Persönlichkeit. Sie sind gegangen, aber es tröstet mich, dass so vieles von Ihnen bleiben wird.
„Ich sag mal so“: So wie mich haben Sie weltweit viele Forscher und Ärzte „mannsinfiziert“. Neben Ihren riesigen wissenschaftlichen Erfolgen wird eben auch dies die Gastroenterologie und Hepatologie auf Jahrzehnte prägen.
In Trauer, Dankbarkeit und Verbundenheit
Ihr
Benjamin Maasoumy

H Rieland und C Oltmanns
Hannover
Lieber Herr Manns,
Wir haben viele gemeinsame Veranstaltungen und Sitzungen er- und überlebt.
Wir haben mit- und manchmal auch gegeneinander gerungen.
Aber wir saßen immer am gleichen Tisch. Für die Lehre, für die Forschung, für die MHH. Das war immer das Ziel.
Für uns verkörpern wenige Menschen unsere MHH wie Sie. Sie haben uns und viele andere junge Menschen während unseres Studiums an der MHH als Präsident begleitet und geprägt, auf viele Arten gefordert und gefördert. Dafür sind wir Ihnen zutiefst dankbar.
Dankbar sind wir zwei auch auf persönlicher Ebene. Ihre Begeisterung für die Hepatologie haben Sie uns in zahlreichen persönlichen Gesprächen mitgegeben. Schon als junge Studierende während der Promotion vernetzten Sie uns mit Kolleginnen und Kollegen und verfolgten interessiert unseren Fortschritt.
Bis zuletzt engagierten Sie sich für eine neue Generation von Ärztinnen und Ärzten und öffneten Türen, die nur Sie auf ihre ureigene Art und Weise öffnen konnten.
Wir sind dankbar, betroffen und in Gedanken bei Ihnen und Ihrer Familie.
Hannah Rieland und Carlos Oltmanns

Didier SAMUEL
Villejuif | France
Dear Colleagues , dear Family
I knew Michael Mannss since more than 30 years. Michael was one of the most brilliant hepatologists in the world. He was a worldclass specialist of autoimmune hepatitis, and was strongly involved in viral hepatitis and liver transplantation. He asked me to be part of the SAB of the REBIRTH Cluster of excellence. He was a true Europeean and was maintaining high the level of European Hepatology. He had an incredible energy which impressed me a lot. He was a true friend. I will miss him a lot. All my deepest condolences to his numerous colleagues from Hannover and to his family.
Professor Didier Samuel
Centre Hepatobiliaire, Hôpital Paul Brousse, Villejuif France
CEO and Chairman INSERM France

Annika Morchner
Hannover
Lieber Herr Professor Manns,
Sie waren ein einzigartiger Wissenschaftler, aber auch einzigartig empathisch. Das ist eine ungewöhnliche Kombination, mit der man eben auch ungewöhnlich viele Lücken hinterlässt. Wir vermissen Sie schon jetzt!
Ihre Annika Morchner

Kathrin Peter
Deutschland
Ich war schockiert, als ich die traurige Nachricht Freitag Nacht im Netz lass. Prof. Manns ist viel zu früh gegangen, 73 Jahre, absolut kein Alter. Ich bin sehr dankbar, dass ich von 2003 bis 2010 unter Prof. Manns tätig sein durfte, ein Teil seines großen Teams. Ich durfte dabei sein, als das HepNet und die Deutsche Leberstiftung geboren wurden, ich war dabei, als sie mit Leben befüllt wurden, Teil seines Studienteams. Ich erinnere mich sehr gern an diese schöne, aber auch interessante Zeit unter Prof. Manns (und auch Prof. Wedemeyer) zurück. Prof. Manns war ein guter Chef, das Herz am rechten Fleck, ein exzellenter Arzt und Wissenschaftler. Ich wünsche seiner Familie ganz viel Kraft. Mein aufrichtiges Beileid. Ich werde Prof. Manns in sehr guter Erinnerung behalten. Möge er in Frieden ruhen. Ich ziehe den Hut und halte ihn in würdevoller und sehr guter Erinnerung. R.I.P.

Philipp Malinski
Der Tod von Prof. Manns macht mich sehr traurig. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.

Martin Fulst
Hannover | Deutschland
Die Nachricht vom Tod von Professor Manns macht mich traurig und betroffen.
Lieber Herr Manns,
ich danke Ihnen für die Zeit, die sie sich immer genommen haben. Für Ihr offenes Ohr, mit dem Sie immer zugehört haben. Für Ihre Empathie. Für Ihre Anekdoten, mit denen Sie ein Lächeln auf Gesichter gezaubert haben. Für Ihre Ideen, mit denen Sie zum Nachdenken angeregt haben. Sie hinterlassen nicht nur eine große Lücke, sondern vor allem Menschen, die Sie in Erinnerung behalten werden. Ich bin dankbar, dass ich einer davon sein darf.
Mein herzliches Beileid gilt Ihrer Familie.

Bianka Wiebner
Lieber Herr Professor Manns,
Ihr Tod reißt großen Lücken – in so vielen und so verschiedenen Bereichen. Allein das sagt viel über Ihr Lebenswerk.
Sehr wohl um Ihre außerordentliche, herausragende Karriere als Wissenschaftler und Arzt wissend, werden Sie für mich immer mit einem (wie ich glaube für uns beide) besonderen Projekt verbunden sein: der Deutschen Leberstiftung. Die aus dem von Ihnen etablierten „Kompetenznetz Hepatitis“ hervorgegangen ist, durch Sie als einen der Gründungsstifter errichtet und seitdem von Ihnen als Vorstandsvorsitzender geführt wurde.
Eine Stiftung aufzubauen, ist immer ein außergewöhnlicher Prozess. Die Deutsche Leberstiftung mit Ihnen lebendig werden zu lassen, wird mir immer eine besondere Freude und Ehre bleiben. Sie haben für die Etablierung der Stiftung Ihren großen Erfahrungs- und Wissensschatz genauso wie Ihr beeindruckendes Netzwerk eingebracht und damit die Stiftung in maßgeblicher Weise geformt und zum Erfolg geführt. Darüber hinaus haben Sie mir so viel Vertrauen geschenkt und so viel Freiheit gegeben, dass ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten ebenfalls einbringen und dabei immer auf Ihre Unterstützung bauen konnte. Nicht nur dafür meinen allerherzlichsten Dank!
Stiftungen, so sagt man, sind für die Ewigkeit – und auch Sie werden unvergessen bleiben.
Ihrer Familie möchte ich mein tiefes Mitgefühl zu dem großen Verlust ausdrücken.
Ein letzter Gruß
Bianka Wiebner

Jens Dingemann
Hannover | Deutschland
Liebe Frau Manns, liebe Familie,
als Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie im Namen des Teams, aber auch ganz persönlich möchte ich Ihnen auf diesem Wege unser und mein tief empfundenes Beileid aussprechen.
Vieles wurde bereits geschrieben. Ich füge hier den großen Dank für alles hinzu, dass Professor Manns für die Kinder- und Jugendchirurgie der MHH ermöglicht hat. Neben den angeborenen Lebererkrankungen (einer seiner Anekdoten nach ein Grundstein seiner unvergleichlichen beruflichen Karriere) lagen ihm immer alle Kinder am Herzen, aber auch die akademische und chirurgische Entwicklung unserer Klinik. Dafür danke ich von Herzen in Namen aller Mitarbeitenden. Professor Manns hat hier vieles möglich gemacht, das andernorts in unserem Fach nicht selbstverständlich ist.
Ganz persönlich kann ich auf fast 25 Jahre "MHH" zurückblicken aus unterschiedlichen Positionen und Blickwinkeln. Kein einziges Jahr verging ohne ein Kapitel mit Professor Manns in der Hauptrolle. Er hat mich bereits als Student beeindruckt, mich bis zu meiner Berufung beraten und unterstützt. Professionell, menschlich, manchmal väterlich, immer empathisch, humorvoll und fokussiert. Die Art hart zu arbeiten ohne dass es angestrengt aussieht, wird mir für immer ein Vorbild bleiben.
"Man kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein" gehört zu meinen liebsten Zitaten. Ihr Ehemann, Vater, Schwiegervater und Großvater musste nun leider viel zu früh den Ort wechseln. Möge er es dort - wo immer das auch sein mag - friedlich haben.
Ich wünsche Ihnen Mut und Kraft, diesen großen Verlust zu ertragen. Die Spuren in der MHH und in der Welt werden für immer sichtbar bleiben.
Herzlich, Ihr
Jens Dingemann

Geoff Dusheiko
London | United Kingdom
I would like to offer my personal condolences to all in the Unit in Hanover, and to Connie and Michael's family. Michael was an esteemed contemporary; he was a force of nature in the field, and a polymath, who could effortlessly straddle many disciplines in Hepatology and Medicine.
His contributions to the science of Hepatology live on. He earned the respect of his colleagues and those he trained. His leadership in European and International Hepatology speaks volumes of his innate ability, intelligence and drive.
I was saddened to learn of his untimely death. His wisdom and knowing smile will be missed by colleagues.

Louis H Griffel
New Jersey | USA
I worked with Prof. Manns on numerous occasions over the past 20 years. He was a true leader in the field of hepatology, but more importantly he was a kind and generous person. He will truly be missed. My sincere condolences to his family and friends. May he rest in peace.

Svenja Hardtke
Hamburg | Deutschland
Lieber Herr Prof. Manns,
Während meiner Zeit im HepNet Study-House hatte ich das große Vergnügen, an zahlreichen Projekten mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Ich denke dabei gerne an die wunderbaren und interessanten Persönlichkeiten aus der Hepatologie, die Sie mir bei der EASL, AASLD und anderen Meetings vorgestellt haben. Die Erfahrung, gemeinsam mit Ihnen den ISVHLD Kongress zu planen und zu managen, war etwas ganz Besonderes für mich.
Neben den tollen Projekten, wie das Hepatitis Delta International Network, den akute Hepatitis C Studien und dem ISVHLD Kongress, hat es mich beeindruckt, wie Sie das Team Hannover zusammengeschweißt haben. Wir hatten sehr schöne Momente auf diversen Tagungen als Team!
Meine Gedanken sind bei Ihrer Familie und bei allen Kolleg:innen in Hannover. Beste Grüße aus Hamburg, Svenja Hardtke

Evelyn Kraßmann
Liebe Frau Manns und liebe Angehörige,
die Nachricht vom Tod von Prof. Manns hat mich sehr betroffen und traurig gemacht. Auf diesem Wege möchte ich Ihnen meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen und wünsche Ihnen allen die notwendige Kraft, Ihren schmerzlichen Verlust zu verarbeiten.
Herzlichst
Evelyn Kraßmann

Stefanie Bögeholz
Hannover | Deutschland
Liebe Frau Manns, liebe Familie und Freunde,
wenn ich an meine Zusammenarbeit mit Herrn Manns denke, ist mir vor allem ein Begriff besonders präsent und das ist "Herzlichkeit" - nicht selten sogar in der Signierung der E-Mail-Nachrichten.
Egal wie hektisch der Alltag war oder wie groß der Zeitdruck - für ein nettes Wort zwischendurch hatte Herr Manns immer Zeit.
Auf diese Weise hat er den Mitarbeiter*innen vermitteln können, dass er/sie einen wertvollen Beitrag leistet und damit seinen häufig geäußerten Leitgedanken, dass es auf die Teamleistung ankommt, auch gelebt.
Darüber hinaus hat Herr Manns diese Wertschätzung nicht nur gegenüber den Mitarbeitenden gepflegt. Herr Manns rief mich einmal zu sich, weil eine Großmutter sich per Brief bei Herrn Manns für den Studienplatz des Enkels einsetzte. Für Herrn Manns war es selbstverständlich, dass diese Dame eine Antwort erhält und so wird mir diese Anekdote auch in guter Erinnerung bleiben.
Diese Menschlichkeit war es einfach, welche die Zusammenarbeit mit Herrn Manns so angenehm gemacht hat.

Anna Lok
Michigan | USA
I was shocked to hear of Michael’s passing. I have known Michael for more than 3 decades. He was someone I looked up to as a researcher, mentor, and leader. He knew everything in hepatology from the latest scientific data to the nuances of clinical practice. He was a master in bringing consensus on controversial topics. I had been at many meetings that seemed to be going nowhere after hours of heated debate when Michael gently summarized opinions from different sides and miraculously unite the differences into a decision or plan that everyone applauded. What I remember most about Michael though is his smile, he had the unique ability to put everyone at ease and to feel welcome. While I have not directly worked with Michael, I have learned a lot from him. Michael might be gone but he will not be forgotten, his legacy will live on not only through all the great work he had done and the fond memories of all who have the fortune to know him but also through the outstanding team he built in Hannover.
My sincerest condolences to Michael’s family and the Hannover Hepatology Team.
Anna Lok, MD
Ann Arbor, MI, USA
