Erinnerungen ...
Ruth Bolten Hannover
Hannover | Deutschland
Im Namen der Grünen Damen und Herren der MHH möchte ich unsere tiefe Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Mit großer Trauer haben wir vom Tod von Herrn Professor Dr. Michael Manns erfahren.
Als langjähriger Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie als Präsident der MHH war er uns stets in besonderer Weise verbunden. Von Beginn an hat er die Arbeit der Grünen Damen und Herren unterstützt, war unseren Anliegen zugewandt und stand uns mit Verständnis und Offenheit bei allen Anfragen zur Seite.
Besonders dankbar erinnern wir uns an die Wertschätzung, die er unserem ehrenamtlichen Engagement entgegengebracht hat. Am Ende seiner Präsidentschaft hat er dies noch einmal mit einer großzügigen Spende unterstrichen – ein Zeichen seiner Anerkennung, das wir in ehrendem Andenken bewahren werden.
Wir trauern um einen hochgeschätzten Arzt, Wissenschaftler und Menschenfreund, der die Medizinische Hochschule Hannover entscheidend geprägt hat. Sein Andenken wird in unserer Arbeit weiterleben.
Seiner Familie wünschen wir viel Kraft und Trost in dieser schweren Zeit.
In stiller Anteilnahme
Ruth Bolten
Vorsitzende der Grünen Damen & Herren der MHH

Geschäftsführung Pflege
Hannover | Deutschland
Prof. Manns war über viele Jahre eine wegweisender Leuchtturm der MHH. Als Präsident gab er in bewegten Zeiten Zuversicht, Orientierung und Halt.
Aus der Pflege kannten ihn viele als nahbaren Klinikdirektor, der sich unermüdlich und mit viel Empathie für das Wohl seiner Patientinnen und Patienten engagiert hatte. Er erzählte gerne Anekdoten aus dieser Zeit, die seine klare Wertschätzung und sein Vertrauen in der kollegialen Zusammenarbeit mit der Pflege zum Ausdruck brachten.
Er war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch ein hochgeachteter Visionär der Medizin, der mit Herzblut die Zukunft seiner Institution gestaltet hat. So stärkte er die MHH als Ort der Wissenschaft, Innovation und Menschlichkeit. Dank seiner Unterstützung kann die Pflege der MHH mit der Implementierung des Studiengangs Pflege neue Wege gehen und sich nachhaltig stärken – ein Meilenstein, der ohne ihn so nicht möglich gewesen wäre.
Wir erinnern ihn als beeindruckende Persönlichkeit, der die MHH mit Entschlossenheit und einer außerordentlichen Leidenschaft geprägt hat. Sein Wirken wird weiterleben in den vielen Menschen, deren Wege er berührt hat.
Unserer herzlichstes Beileid und Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.
Im stillen Gedenken
im Namen der Geschäftsführung Pflege
Claudia Bredthauer
Karol Martens

Andreas Tecklenburg
Ingelheim am Rhein | DE
Liebe Familie Manns,
wir waren so bestürzt, als wir von der Krankheit Ihres lieben Mannes, Vaters und Großvater gehört haben und so traurig über die Nachricht seines Todes. Wir als Familie Tecklenburg werden ihn immer in besonderer Erinnerung behalten, hatten wir doch viele Berührungspunkte. In Erinnerung werden wir ihn als großartigen Menschen behalten.
Besonders aus der Zeit im Präsidium und später mit ihm als Vorstandskollegen bleiben folgende Erinnerungen präsent: Wir standen im Gang vor den Zimmern von PM2 und PM3. Michael Manns konnte mir gerade die Genealogie eines Kandidaten auf eine W3 Professur an der MHH in einem "Nebenfach" der Inneren Medizin (für die Nichteingeweihten: Das sind fast alle Fächer abseits der Gastroenterologie...) aus dem Kopf erzählen. Wer der Vater war, welchen Lehrstuhl der Bruder hatte. Wohin der leitende Oberarzt des Vaters gegangen war usw. Da ging ein Chef aus der Kinderklinik vorbei. Michael Manns kommentierte das mit folgenden Worten:
"Was ich in der Wissenschaft mache, das ist schon gut. Bekommt ja auch Anerkennung und wir publizieren sehr gut. Aber was er (der Kinderarzt) geleistet hat in seinem Fach, das hat die Welt verändert. Da ziehe ich meinen Hut."
Das zeigt seine wahre Größe. Er selber in der Wissenschaftsszene ein Gigant und verneigt sich vor der Leistung Anderer.
Eine andere Situation war sein Selbstverständnis als Arzt: Wir hatten einen Fall von Rabies und es bestand die Gefahr, dass sich MitarbeiterInnen der Intensivstation angesteckt haben könnten. Wir haben viele geimpft. Michael Manns sagte einen großen internationalen Kongress in Übersee ab um ggf. da zu sein um zu helfen und seine Expertise einzubringen.
Für meine Frau Johanna war er der erste Chef. Er war bei unserer Hochzeit und unseren Sommerfesten dabei und wir beide haben sehr viel von ihm lernen dürfen. Ein toller Typ, den alle die ihn kannten schmerzlich vermissen werden. Danke lieber Prof. Manns und ruhe in Frieden!

Thomas von Hahn
Hamburg | Deutschland
Liebe Familie Manns,
Die Nachricht vom zu frühen Tod meines Lehrers und Förderers hat mich erschüttert und tief traurig gemacht. Es ist ein gewaltiger Verlust zu allererst sicher für Sie, seine Familie, und dann auch für seine zahlreichen Weggefährten, Kollegen und Schüler.
Michael Manns war ein herausragender Arzt und Wissenschaftler, der die Hepatologie geprägt hat, und das wird sicher noch für sehr lange Zeit bleiben. Ich bin ihm dankbar dafür, dass ich Teil der großartigen Abteilung, die er an der MHH geschaffen hat, sein durfte. Ich habe viel erlebt und gelernt, was mich mein ganzes Leben begleiten wird. Er hatte eine ansteckende Begeisterung für das Fach, für neue Ideen, für Visionen und strategisches Handeln, aber genauso für die vielen und vielfältigen Menschen, die ihm auf seinem Weg begegnet sind. Er war ein Chef, der immer zuverlässig hinter seiner Abteilung und seinen Mitstreitern stand, gefordert und gefördert hat. Darin ist er mir ein großes Vorbild. Und ich erinnere mich an seinen Sinn für Humor, seine Sprüche und die spektakulären Ansprachen und Reden, die manchmal weite Bögen schlugen, aber am Ende immer den Punkt trafen.
Ich verbleibe mit großer Dankbarkeit - nicht zuletzt für die vielen großartigen Erinnerungen,
Ihr Thomas von Hahn

Bernhard Wichtendahl
Ich bin mit sehr starken Schmerzen und einem verschlossenen Darm in einer für mich scheinbar aussichtslosen Situation in die Sprechstunde bei Herrn Prof. Manns gekommen. Prof. Manns hat sofort die entsprechenden Untersuchungen veranlasst und mir Hoffnung und Zuversicht gegeben.
Seine Therapie hat zu einer vollständigen Genesung geführt, unter seiner Führung konnte die Ursache ermittelt werden.
Ich werde Herrn Prof. Manns immer ein ehrendes Andenken bewahren.

U. Görke und T. Lüdicke
Hannover | Deutschland
Seit vielen Jahren kannten wir Prof. Dr. Manns als Chefarzt der Station 38, er war immer
" unser Chef " , ist es danach geblieben und wird es auch immer sein !
Er hat uns immer ein hohes Maß an Wertschätzung entgegen gebracht, hatte immer ein offenes Ohr
für unser Nöte , Sorgen und Probleme .
Gerne denken wir an die Wochenenden ... er nahm sich einen Kaffee setzte sich zu uns ins Dienstzimmer und es war Zeit auch mal über privates zu plaudern , gerne hörten wir ihm zu wenn er uns Anekdoten von seinen Reisen erzählte.
Wir werden Sie vermissen . Unsere Gedanken sind bei Ihrer Familie .

Jens Marquardt
Lübeck | Deutschland
In tiefer Trauer und mit großem Respekt gedenke ich Michael Manns, einem der bedeutendsten Hepatologen unserer Zeit. Ich hatte das große Privileg, ihn als wissenschaftlichen Mentor und Vorbild erleben zu dürfen. Sein unermüdlicher Einsatz für unser Fachgebiet und seine außergewöhnliche Fürsorge für seine Mitarbeitenden waren beispiellos. Viele von uns haben zu ihm aufgeschaut – und wir werden dies auch in Zukunft tun. Sein Andenken wird uns begleiten, und wir werden ihn sehr vermissen.
Mit einem stillen Gruß und großer Anteilnahme,
Jens Marquardt

Rainer Blasczyk
Hannover
Mit tiefer Fassungslosigkeit und schwerem Herzen hinterlässt mich der plötzliche Tod von Michael Manns. Ein unermesslicher Verlust für uns alle. Ein inspirierender Geist und genialer Stratege, ein großer Mediziner und wunderbarer Mensch.
Seine Leben war ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man ihm mit Visionen und einer starken Mission einen Sinn geben kann.
Ich möchte seiner Familie und allen, die durch ihn berührt wurden, Kraft und Trost zusprechen. Sein Vermächtnis wird uns begleiten und anspornen, in seinen Fußstapfen weiterzugehen. Danke für alles, Michael. Du wirst uns fehlen - aber niemals vergessen sein.

Daniel Shouval
Jerusalem | Israel
18.8.2025
In memory of Professor Michael Manns:
Dear Connie and dear Manns’s family- Please accept our deepest condolences. I mourn deeply the passing away of Michael whom I had the privilege to know as a friend, a scholar, a role model for physician scientists and leader in hepatology worldwide. I still remember our first meeting in 1981 while both of us were fellows in dynamic laboratories in the USA. Since then, we have been in contact frequently at international and national meetings in Germany and worldwide. Michael’s support for the Israeli Association for the Study of the Liver was important for maintaining the quest for excellence of Israeli hepatologist. Michael was a beacon in hepatology and his numerous contributions to hepatology in general and to viral hepatitis and auto-immune hepatitis in particular will long be remembered. Michael was a great mentor to generations of hepatologists and his encouraging attitude toward hepatologists ,young and old alike, contributed immensely to attract younger physicians to our attractive discipline.
Rest in peace dear Michael. You will be much missed. I treasure your memory !
Daniel Shouval

Hortense Slevogt
Hannover | Deuschland
Herr Manns hieß mich gemeinsam mit Herrn Welte vor inzwischen mehr als drei Jahren an der MHH willkommen.
Es hat mich mit großem Stolz erfüllt, Herrn Manns als einen der ganz großen Persönlichkeiten in der Hepatologie und Gastroenterologie kennenzulernen.
Besonders beeindruckt hat mich sein Engagement für die interdisziplinäre Infektiologie an der MHH.
Herr Manns gebührt großer Dank für alles, was er für die Medizin und als Präsident für die MHH geleistet hat.
Meine Gedanken sind bei seiner Familie.
Hortense Slevogt

Fabien Zoulim
Dardilly | FR
I would like to express my condolences to all the members of the hepatology department in Hanover, as well as to Michael’s family. I have had the privilege of collaborating with Michael and his team for over 20 years on international programs. Michael was a highly respected colleague and an exceptional physician-scientist, able to effortlessly integrate numerous disciplines in hepatology and medicine. He truly was a role model for all of us.
His contributions to the science of hepatology will endure. He earned the respect of his colleagues and all those he trained. His leadership in European and international hepatology reflects his outstanding medical and scientific abilities.
I was saddened to learn of his untimely passing. His medical vision, wisdom, and kindness will be missed by all of us.

F. Metzler K. Wursthorn
Der viel zu frühe Tod unseres Lehrers und Mentors Prof. Dr. Michael P. Manns lässt uns mit tiefer Trauer zurück. Er gab uns die Möglichkeit, gemeinsam unsere klinische und wissenschaftliche Laufbahn an seiner Klinik fortzusetzen und dabei Wurzeln zu schlagen und Freundschaften aufzubauen.
Er hat es vermocht, ein inspirierendes Umfeld zu erschaffen, in dem jede und jeder Einzelne kollegial und strebsam, aufmerksam und auf den klinischen und wissenschaftlichen Erfolg fokussiert sein konnte. Professor Dr. Manns hat über Jahre und Jahrzehnte im besten Sinne des Wortes ein Team geformt.
Wir sind für immer dankbar, dass wir Teil dieses einzigartigen Teams sein durften.
Herr Professor Manns, Ihr Tun und Wirken ist Vorbild für alle, die nach Ihnen kommen.
Unser aufrichtiges Mitgefühl in diesen schweren Tagen gilt seiner Ehefrau und seiner Familie, Freunden und Kollegen.

Angela Ittel
Niedersachsen - Braunschweig | Germany
In tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von einem sehr geschätzten Kollegen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir sind dankbar für sein unvergessliches Vermächtnis.
Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig

Jarullayev
Baku | Azerbaidschan
Ich bin zutiefst traurig über die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Manns und möchte seiner Ehefrau und seiner Familie hiermit meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit gedenke ich Prof. Dr. Michael Manns.
Jarullayev, Ulvi

Christoph Röcken Jörg Maas
Kiel/Berlin
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod von Herrn Prof. Dr. Michael P. Manns erfahren.
Als Vorstandsmitglieder der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) möchten wir unser Beileid und unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Herr Prof. Manns hat durch sein außergewöhnliches wissenschaftliches Wirken, seine visionäre Führung und sein persönliches Engagement die Deutsche Leberstiftung nachhaltig geprägt. Die DGP zählt zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung und weiß um den unschätzbaren Beitrag, den Prof. Manns für ihre Entstehung und ihr erfolgreiches Wirken geleistet hat. Seine Fähigkeit, Menschen zu verbinden und gemeinsame Ziele in den Mittelpunkt zu stellen, hat auch unsere Arbeit in den Stiftungsgremien in besonderer Weise bereichert.
Wir verneigen uns in Respekt vor seinem Lebenswerk, das weit über die Grenzen der Hepatologie hinaus Wirkung entfaltet hat. Die DGP wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Mit stillem Gruß
Prof. Dr. med. Christoph Röcken und Jörg Maas
Vorsitzender der DGP / Generalsekretär der DGP

Jonel Trebicka
Münster | Deutschland
Die Nachricht vom Tod von Prof. Michael Manns erfüllt mich mit tiefer Trauer.
Prof. Manns war ein Leuchtturm, auf den ich hinaufgeschaut habe. Er verkörperte Exzellenz und Menschlichkeit, sowohl in der Wissenschaft als auch in der klinischen Medizin im allgemeinen. Er war ein außerordentlicher Mentor und hat insbesondere die Gastroenterologie und Hepatologie in Deutschland und weltweit sehr geprägt. Für mich war er eine Inspiration.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt neben seiner Familie und auch seinen engsten Mitarbeitern.
Mit großem Respekt und in stiller Anteilnahme
Jonel Trebicka

Barbara Hogan
Hannover | Deutschland
Grief is like the ocean;
it comes in waves,
ebbing and flowing.
Sometimes the water is calm,
and sometimes it is overwhelming.
All we can do is learn to swim.
In tiefer Trauer und mit großem Respekt denke ich an meinen Chefarzt, Mentor und Freund -
Rest In Peace Michael P. Manns.
Mein tiefes Beileid an die Familie von Barbara Hogan

Robert Gareth Gish
SAN DIEGO | United States
For a departed mentor
Your lab coat hung, a banner of a mind,
Where logic's light met a future undefined.
You built our paths with grants and guiding hand,
A cartographer of knowledge in this land.
Your words, a lesson, not of truth, but how
To ask the question, to begin the vow
Of honest work, in silence or debate,
To seek what's hidden, and to contemplate.
Like Goethe's holy longing, you pursued
The fire unseen, the future to imbue.
Not for the praise, but for the question's sake,
To see the earth, and see the heavens wake.
Now all is still where your great mind once soared,
The data paused, the final truth explored.
The work goes on, a living testament,
To seeds of thought you patiently have sent.
The trees of German forests stand and wait,
Their heavy quiet sealing human fate.
But in the avenues where we walk still,
We feel your wisdom and your steady will.
For every grant we win, each paper known,
A piece of what you planted has been grown.
You are not lost, but in the work we see
A living spirit of discovery.

Deutsche Leberhilfe e.V.
Deutschland
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Herr Prof. Dr. Michael Peter Manns am 15. August 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Michael Manns war nicht nur ein international hochrenommierter Arzt und Wissenschaftler für Lebererkrankungen, über Jahrzehnte Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und zuletzt auch Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und Vorsitzender zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften, um nur einige seiner Tätigkeiten zu erwähnen. Er war auch über viele Jahre im Vorstand und wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Leberhilfe e.V. aktiv.
Die Leberhilfe kümmert sich als Patientenorganisation um die Belange leberkranker Menschen in Deutschland. Von 1999 bis 2021 vertrat Prof. Manns als Mitglied des Vorstandes der Leberhilfe und darüber hinaus bis zu seinem Tod als wissenschaftlicher Beirat die Sorgen und Nöte der Leberkranken und ihrer Angehörigen und unterstützte sie durch die Verbreitung von Informationen zu den vielen unterschiedlichen Erkrankungen der Leber im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen für Patienten, in unserem Fachorgan „Lebenszeichen“ und mit Aufklärungsbroschüren. Bei den ständigen wissenschaftlichen Neuerungen insbesondere bei den Virushepatitiden stand er als Experte mit dem großen Wissen seiner eigenen Forschung mit Rat und Tat zur Seite, um den praktischen Fortschritt auch für die Patienten unmittelbar sichtbar und anwendbar zu machen.
„Die Hepatologie hat einen ihrer führenden Wissenschaftler und Ärzte verloren, die Leberhilfe einen hoch geschätzten Unterstützer des Vorstands und des wissenschaftlichen Beirates und alle Patienten mit Lebererkrankungen einen unermüdlichen Kämpfer für ihre Sache. Er wird uns allen und auch mir persönlich sehr fehlen“, erklärte Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberhilfe e.V.
Allen Angehörigen, Freunden und Kollegen von Herrn Prof. Manns sprechen wir unser inniges Mitgefühl aus.

Anne-Katrin Döbler
Stuttgart | Deutschland
Professor Manns gehört zu den Menschen, an die man immer mit einem Lächeln im Gesicht denkt. Umso trauriger macht uns sein so früher Tod. Wir haben Professor Manns nicht nur als großen Wissenschaftler erlebt, sondern auch als geduldigen und leidenschaftlichen Wissenschafts-Erklärer. Auf Pressekonferenzen faszinierte er uns und viele Journalisten durch immer aktuelle Erkenntnisse, an denen er selbst ganz unmittelbar mitgewirkt hatte. So hoch sein wissenschaftliches Verständnis war, so verständnisvoll war er auch für jene, die einfach nur Fragen stellten, um ein bisschen besser verstehen zu können. Ihm war es nie zu viel, auch die Fragen der Ahnungslosen zu beantworten, weil es ihm immer und vor allem um die Menschen ging - um diejenigen, für die er als Wissenschaftler forschte, die sich ihm als Arzt anvertrauten oder die einfach das Glück hatten, ihm zu begegnen.
Professor Manns hat Größe in vielerlei Hinsicht verkörpert - als Wissenschaftler und als Menschenfreund. Genauso werden wir ihn in Erinnerung behalten - warmherzig, zugewandt, freundlich, begeisternd. Wir sind sehr dankbar für die Gespräche und Begegnungen, die uns geschenkt waren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Töchtern und allen, die diesem ungewöhnlichen Menschen in Liebe und Freundschaft verbunden sind.
In stillem Gedenken
Anne-Katrin Döbler für Thieme Communications

PD Dr. med. Thomas Wirth
Hannover | Deutschland
Mit Prof. Manns haben wir einen unserer führenden Köpfe und einen Visionär verloren. Wir verdanken ihm unsere Abteilung in ihrer heutigen Form, die MHH mit ihrer außergewöhnlichen Forschungs-Expertise und werden uns immer an sein außergewöhnliches Engagement für Menschen erinnern - sowohl für seine Mitarbeiter als auch für seine Patienten.
Jeder kann über außergewöhnliche Momente mit Prof. Manns berichten, die man dauerhaft in Erinnerung und seinem Herzen behalten wird. Bei mir ist es ein spontaner Ausflug durch das abendliche Barcelona, bei dem Prof. Manns mich als unbedeutenden Assistenzarzt in sein Lieblingsrestaurant einlud und sich vielmals entschuldigte, als dieses an dem Abend keinen Platz mehr für uns hatte. Wir aßen nicht weniger schön in einem benachbarten Restaurant und verbrachten einen wunderbaren, kurzweiligen Abend mit den typischen Geschichten, die er immer und überall berichten konnte. Ich fragte mich immer wieder, was er von diesem Abend hatte, aber er genoss es einfach, Leute zu unterhalten und unterhalten zu werden - egal, ob der Gesprächspartner ein Minister oder ein Assistenzarzt war.
Wir werden ihn vermissen und ewig dankbar sein für seine Rolle als Mentor, Arzt und Mensch.

May Ulrike
Edemissen | Deutschland
Als langjährige Stationsassistentin der Station 38 durfte ich Prof. Manns als netten warmherzigen Menschen kennen lernen. Diese warmherzige Menschlichkeit die er allen Mitarbeitern gegenüber gezeigt hat wird mir in guter Erinnerung bleiben.
Seiner Familie wünsche ich viel Kraft.
Ulrike May

Frank Rudolf
Hannover | Deutschland
Als Medizinphysiker (und Strahlenschützer) habe ich nur selten mit Professor Manns zusammengearbeitet. Ich war immer wieder tief beeindruckt, wie zielführend seine Arbeit und wie respektvoll und wertschätzend sein Umgang mit anderen Menschen war. Professor Manns war ein großes Vorbild, und ich bin sehr dankbar, dass ich ihn kennenlernen durfte.
Ich wünsche seiner Familie und seinen Freunden viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Nils Hoffmann
Steinhude | Deutschland
Mit großer Trauer habe ich vom Tod Prof. Manns erfahren.
Prof. Manns war Präsident aller MHH-Beschäftigten, deren Sorgen und Nöte er sich annahm.
Ich denke da an Farah Demir, die Prof. Manns nach besten Wissen und Gewissen unterstützt hat und sogar im Innenministerium mit mir zusammen versucht hat, eine Lösung zu finden.
Mir fehlen die intensiven Gespräche und der offene Austausch, den wir oft und vor allem spontan hatten.
Prof. Manns war es egal als was man an der MHH angestellt war, er respektierte den Menschen und hörte zu.
Ein respekt- und würdevoller Mensch ist von uns gegangen, der immer an die Menschen und die MHH gedacht hat.
Mein Beileid gilt der Familie, der ich viel Kraft in dieser schweren Zeit wünsche.

Henrike Lenzen
Braunschweig/Hannover | Deutschland
Die Nachricht vom Tod von Prof. Michael Manns erfüllt mich mit tiefer Trauer. Unter seiner Leitung habe ich meine klinische und wissenschaftliche Weiterbildung bis zur Fachärztin und Oberärztin absolviert. Er war nicht nur mein Chef, sondern in vielerlei Hinsicht mein Mentor und Vorbild.
Seine Begeisterung für Medizin und Wissenschaft, sein strategischer Weitblick und seine Fähigkeit, Menschen zu fördern und zu inspirieren, haben mich nachhaltig geprägt und begleiten mich bis heute. Ich bin ihm zutiefst dankbar für Vertrauen, Förderung und Unterstützung, die meinen beruflichen Weg entscheidend ermöglicht und beeinflusst haben.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Mit großem Respekt und in stiller Anteilnahme
Henrike Lenzen
