Erinnerungen ...
Karin Kaiser
Liebe Frau Manns,
liebe Familie Manns,
die Nachricht vom Tod von Herrn Professor Manns hat mich sehr traurig gemacht.
Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt Ihnen allen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, um diesen schweren Verlust ertragen zu können.
Jede Begegnung mit Herrn Professor Manns, egal ob geplant oder zufällig war mir eine Freude.
Ich bin sehr dankbar für seine immer zugewandte, freundliche Art und dass er sich mit so viel Interesse Zeit für einen genommen hat. Er hatte so einen verschmitzten Humor.
Dass ich ihn fotografieren durfte und auch Sie im Familienverbund macht mich sehr stolz.
Er wird mir immer in sehr guter Erinnerung bleiben und ich denke mit einem Lächeln an ihn.
Herzlichst,
Ihre Karin Kaiser

Frank Wissing
Berlin | Deutschland
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH,
Die Nachricht vom Tode Michael Manns hat uns in tiefe Trauer versetzt. Michael Manns hat als langjähriger Präsident der MHH den Medizinischen Fakultätentag intensiv mit Rat und Tat begleitet. Er wird uns als erfolgreicher Wissenschaftler, als empathischer Arzt, als visionärer Manager und vor allem als feiner Mensch sehr fehlen.
Der MFT wünscht seiner Familie, den Freunden und allen, die eng mit ihm zusammengearbeitet haben viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Mit stillem Gruß
Frank Wissing
Generalsekretär des Medizinischen Fakultätentags

Dr. Martina Wenker
Hannover | Deutschland
Hannover, 27. August 2025
Die niedersächsische Ärzteschaft trauert um einen exzellenten Forscher und Mentor, einen hochgeschätzten ärztlichen Kollegen und Freund.
Professor Manns war ein herausragender Arzt und Kollege – im fachlichen wie auch menschlichen Sinne. In vielen verschiedenen Rollen und mit unendlichem Engagement hat er die ärztliche Versorgung und die medizinische Forschung geprägt und weiterentwickelt, sowohl in Niedersachsen als auch weltweit.
Wir Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen trauern um einen unserer bedeutendsten Vertreter. Gleichzeitig sind unsere Gedanken bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Sein Tod ist ein schwerer Verlust für uns alle, für die Patientinnen und Patienten, für die Wissenschaft und für die Medizin. Als Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover war Professor Manns für viele Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen und weit darüber hinaus ein Förderer und Wegbegleiter, ein kluger und wertvoller Berater. Sein engagierter Einsatz für den medizinischen Fortschritt und die akademische Lehre gepaart mit seiner visionären und wertschätzenden, freundschaftlichen Persönlichkeit waren vorbildhaft für uns alle.
Von Herzen wünschen wir seiner Familie Gottes Kraft und Segen in der schweren Zeit des Abschiednehmens. Die niedersächsische Ärzteschaft wird Herrn Professor Manns stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN).

Thomas Mertens
Neu-Ulm/Chiavari | Deutschland/Italien
Wir trauern um Prof. Dr. Michael Manns
Ich durfte den wissenschaftlichen Weg von Michael Manns seit der Erstbegutachtung seiner Initiative zur Etablierung des nationalen Kompetenznetzwerkes Hepatitis (HepNet) über viele Jahre als Virologe verfolgen. Bewundert habe ich nicht nur seinen großartigen internationalen wissenschaftlichen Erfolg, seine unnachahmlich leidenschaftliche Förderung seiner Wissenschaft und die Etablierung wissenschaftlicher Strukturen sowie die andauernde freundschaftliche Förderung seiner Mitarbeiter, bewundert habe ich vor allem das Zusammenkommen all dieser Eigenschaften in einer menschlichen, uneitlen, ganz besonderen Führungspersönlichkeit, die stets die Mundart der Heimat erkennen ließ.
Prof. Dr. Thomas Mertens
Vorsitzender des Stiftungsrates der Deutschen Leberstiftung

Patrice Heinrich
Hannover
Liebe Familie Manns,
ich möchte Ihnen auf diesem Wege mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. Es ist immer noch unfassbar, dass Ihr geliebter Ehemann, Papa und Opa nicht mehr unter uns ist.
Welche große Ehrfurcht habe ich doch empfunden, als ich vor über 25 Jahren Herrn Professor Michael P. Manns in seiner Funktion als Klinikdirektor das erste Mal an der MHH begegnet bin: dem Arzt und Wissenschaftler von Weltruhm, der um die ganze Welt gejettet ist, trotzdem aber immer irgendwie erreichbar war und ein Ohr hatte, wenn etwas Administratives von ihm zu entscheiden war.
In seiner Zeit als Präsident der MHH hatte ich immer wieder Gelegenheit, mit ihm zusammenzutreffen. Ich war schwer beeindruckt von seiner Willensstärke, mit der er Großartiges und Exzellentes für die MHH mit seinem Wirken geprägt hat.
Noch begeisterter war ich aber, mit wie viel Herz er auch Familienmensch war und Zeit gefunden hat, seinen Enkelkindern bei sportlichen Veranstaltungen zuzuschauen. Von solch schönen Momenten hat er liebevoll erzählt, wenn etwas Zeit zwischen Terminen war.
Herr Professor Manns war für mich der nahbarste, empathischste „Chef“, den ich in meiner Zeit an der MHH kennenlernen durfte. Er hat mit „einfach mal in den Arm nehmen“ denjenigen Mitgefühl gezeigt, die es brauchten. Er wusste aber auch, wie man klare Grenzen setzt, wo es geboten war.
Umso trauriger bin ich, dass er Ihnen selbst nicht noch mehr „Familienzeit“ schenken konnte und auch sein großer Traum, sein Büro im neuen CIIM zu beziehen, sich nicht mehr erfüllt hat.
Ich hätte es ihm doch so sehr gewünscht.
Für die vor Ihnen liegende schwere Zeit wünsche Ihnen ganz viel Kraft!

Prof. Dr. Martin Staritz
Truchtelfingen | Deutschland
Lieber Michael,
liebe Familie Manns,
wir hatten eine schöne Zeit an der Uni-Klinik Mainz, an die ich immer wieder sehr gerne zurück denke.
Du warst immer ein loyaler Kollege, die Zusammenarbeit war vertrauensvoll und hat uns erfüllt.
Nebenbei hast Du mich zur Habilitation ermuntert.
Nach meinem Weggang aus Mainz haben wir uns leider wenig ausgetauscht, konnte mich aber freuen an Deinen wissenschaftlichen Fortschritten.
Meine Gedanken sind bei Deiner Familie.
Mit stillem Gruß
Prof. Dr. Martin Staritz

Claudia Froböse
Gleichstellung, MHH
Mit großem Entsetzen haben wir vom Tod von Prof. Dr. Michael Manns gelesen. Es ist wie immer viel zu früh...
Prof. Dr. Manns war uns immer ein zugewandter Gesprächspartner, der stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen und die Gleichstellungsarbeit hatte. Es war großartig mit ihm Ideen zu entwickeln, vor allem auch wegen seines einzigartigen und wohltuenden Humors. Er unterstützte die Gleichstellung als Mentor im Ina-Pichlmayr-Mentoring, als Klinikdirektor und auch in seiner Funktion als Präsident. Gern haben wir mit ihm diskutiert und sein Engagement zu schätzen gewusst.
Er wird uns als Wegbegleiter, Unterstützer und vor allem als beeindruckende Persönlichkeit in guter Erinnerung bleiben und uns sehr fehlen.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Familie und denen, die ihm nahestanden. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Die Gleichstellungsbeauftragte Susanne Klyk, ihre Stellvertreterin Claudia Froböse sowie das gesamte Team des Gleichstellungsbüros

Caterina Wehage
Hannover | Deutschland
Liebe Familie Manns,
im Namen meiner Familie möchte ich meine Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass Herr Prof. Dr. Michael Manns meinen Großvater, Prof. Dr. Dr. Hundeshagen, in seinen letzten Lebensjahren als Arzt und Freund mit viel Empathie und Einsatz begleitete. Diese Hilfe war von unschätzbaren Wert so wie das gesamte Lebenswerk von Prof. Dr. Manns.
Wie sehr hätten wir ihm noch viele schöne Jahre mit seiner Frau, Kindern und Enkelkindern gewünscht. Die Natur ist nur begrenzt beherrschbar. Die Liebe bleibt.
Herzliche Grüße,
Caterina (auch für Petra, Thomas und Paul)

Prof. Gudrun Schröfel
Hannover
Tief betroffen möchte ich Ihnen, liebe Familie Manns und der MHH meine aufrichtige Teilnahme am Tod Prof.Dr. Michael Manns ausdrücken.
Als langjährige Patientin von Herrn Dr. Manns durfte ich erfahren, wie freundschaftlich zugewandt er als Arzt war. Jede Untersuchung führte er entweder persönlich durch, oder er kam um Mut zuzusprechen.
Darüber hinaus interessierte er sich für mein Leben und ließ mich Einblick in das Seine gewinnen.
In Dr. Manns haben wir nicht nur einen hervorragenden Forscher und Arzt sondern auch einen ganz besonderen Menschen verloren.
Ich bin ihm unendlich dankbar und werde ihn nicht vergessen.
Gudrun Schröfel

RESIST-Team
Hannover | Deutschland
Mit großer Trauer verabschieden wir uns von Prof. Michael Manns – einem außergewöhnlichen Arzt und Wissenschaftler sowie geschätzten Wegbegleiter.
Seine charismatische, zugewandte und wertschätzende Art, seine enorme Expertise sowie seine Energie und Tatkraft werden uns sehr fehlen. Prof. Manns war stets mit voller Kraft und Leidenschaft für unsere gemeinsame Sache da. Sein Wirken wird uns auch weiterhin leiten und inspirieren.
Wir sprechen seiner Familie und seinen engsten Weggefährten unser tiefstes Mitgefühl aus.
Das Team des Exzellenzclusters RESIST

Volker Epping
Hannover
Die Leibniz Universität, aber auch ich persönlich trauere mit Ihnen um eine herausragende Persönlichkeit. Michael Manns hat nicht nur als Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover bleibende Spuren hinterlassen, sondern auch als herausragender Wissenschaftler, engagierter akademischer Lehrer und geschätzter Wegbegleiter in der hannoverschen Hochschul- und Wissenschaftslandschaft. Sein Wirken reichte weit über die MHH hinaus und hat das Miteinander unserer beiden Hochschulen sowie die hannoversche Wissenschaftslandschaft in besonderer Weise geprägt.
Ich werde die regen Gespräche, sein Wirken, seine herzliche Persönlichkeit vermissen und
wünsche der Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft.
In Stiller Anteilnahme
Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover

Natascha Wehnert
Lieber Herr Prof. Manns,
Noch einige Tage vor Ihrem Tod habe ich mit vielen guten Erinnerungen über Sie gesprochen - die Nachricht hat mich umso mehr erschüttert und ein unerwartetes Gefühl der Leere hinterlassen... Ich glaube, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sage, dass Sie es geschafft haben, dass man sich immer zugehörig gefühlt hat, zu der Gastroenterologie, zu einem Team, zu der MHH, selbst, wenn man schon viele Jahre nicht mehr dort arbeitet. Man weiß, wo man herkommt und es erfüllt einen mit Stolz - das war nicht zuletzt Ihr Verdienst!
Ein großer Moment der Dankbarkeit, war für mich als Assistenzärztin ein sehr persönliches Gespräch nach einer Nadelstichverletzung bei einem Patienten mit hochreplikativer Hepatitis C, in dem Sie mir versicherten, dass es neue Medikamente gäbe und ich mir gar keine Sorgen machen müsse. Dieses Gefühl der Sicherheit konnten Sie auch vielen Patienten und anderen Menschen vermitteln - vielen Dank dafür!

Symphonieorchester der MHH
Hannover | Deutschland
Liebe Familie Manns,
Zum Tode von Professor Michael Manns, Ihrem Ehemann und Vater, möchten wir
Ihnen heute unser herzlichstes Beileid aussprechen.
Professor Manns hat sich trotz, oder gerade wegen seiner zahllosen Tätigkeiten in
und um die MHH auch stets um die Belange des Symphonieorchesters der
Medizinischen Hochschule Hannover (und auch des MHH-Chores) bemüht und
gekümmert.
Wir durften ihn nicht nur als regelmäßigen Zuhörer unserer Konzerte innerhalb und
außerhalb der MHH zählen, auch bei unserem letzten großen gemeinsamen
Konzert von MHH-Chor und –Orchester mit dem Deutschen Requiem von Johannes
Brahms begrüßen; er war auch Gründungsmitglied des Fördervereins unseres
Orchesters.
Er hat uns besonders in einer großen Umbruchsphase, die durch vielgestaltige
organisatorische Neugestaltung des Orchesters geprägt war, unter anderem bei der
Gründung des Vereins, maßgeblich unterstützt und uns die volle Unterstützung der
MHH zugesichert und gewährleistet.
Wir haben uns sehr gefreut und geehrt gefühlt, dass ein Ensemble aus den Reihen des MHH-Symphonieorchesters die Amtskettenübergabe, als feierlichen Abschluss seiner Tätigkeit in der MHH, musikalisch begleiten durfte.
Professor Michael Manns wird dem Orchester immer in besonderer Erinnerung
bleiben!
Ihnen, liebe Familie Manns, möchten wir mit einem Textausschnitt aus dem
Deutschen Requiem von Johannes Brahms viel Kraft und Trost für die angebrochene
schwere Zeit wünschen!
„Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wieder sehen, und euer Herz soll sich
freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.“ (Johannes 16:22)
Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover e.V.
Der Vorstand
Peter Ruschepaul
Christopher Werlein
Esther Dödtmann
und alle anderen Orchestermitglieder.

Rita Gerardy-Schahn
Hiddenhausen | Deutschland
Lieber Herr Manns,
das schöne Lied von Georg Thurmair (1935), ruft es uns poetisch in Erinnerung “wir sind nur Gast auf Erden“. Es wäre aber so schön, wenn Sie noch viele Jahre zu den zahlreichen Gästen gehören dürften, die heute um Sie trauern müssen.
Die Nachricht von Ihrem Tod hat mich sehr spät erreicht und mich tief betroffen. Ich wusste, dass Sie krank sind. Dass Ihre Krankheit so schwer ist, habe ich nicht geahnt und Sie gaben mir in unserem, erst vor einigen Wochen geführten Telefonat, auch keinen Anlass Schlimmes zu vermuten. Unser Thema war das Treffen der Emeriti der MHH. Das Thema war Ihnen wichtig und sie freuten sich auf die Zusammenkunft, die für das Frühjahr 2026 geplant ist. Der Gedanke, dass wir Sie nicht in unserem Kreis haben werden, ist schmerzlich.
Ich habe Sie als einen Menschen mit einem reichen Erfahrungsschatz kennengelernt, als einen Menschen, der Erlebnisse sammelte und auch erzählte. Darüber hinaus, habe ich Sie - und das weiß ich sehr zu schätzen - als interessierten und toleranten Kollegen kennengelernt. Dafür sage ich vielen Dank!
Mein herzliches Beileid gilt Ihrer lieben Frau, Ihren Kindern und Enkeln und allen Mitgliedern der Familie Manns.
In Verbundenheit
Rita Gerardy-Schahn

Charles M Rice
US
It was with great sadness that I learned of the passing of our esteemed colleague, Michael Manns. Michael was a great physician scientist, a force in the field whose legacy will live on through his many trainees, colleagues and friends. Besides his broad interest in liver diseases, and many leadership roles, Michael was a warm, wonderful person, and I will never forget the evenings we shared and his wide ranging interests in history and other topics. My deepest condolences to his family. We will miss him but Michael left this world in a better place than he found it. His was an amazing, positive presence.

Martin Krüger
Bielefeld | Deutschland
Liebe Frau Manns,
mit großer Bestürzung haben wir vom Tod Ihres Mannes erfahren. Wir sind sehr traurig und unser tiefstes Mitgefühl gilt Ihnen und Ihrer Familie in dieser schweren Zeit.
Ihr Mann war immer ein einzigartiges Vorbild, mein wertvoller und entscheidender Mentor, ein großartiger Lehrmeister und Motivator, der mich beruflich und menschlich in allen Dimensionen entscheidend geprägt hat. Sein persönliches Interesse und seine große Empathie sowie seine offene und besonnene Art waren immer zu spüren. Hiermit hat er mir stets Zuversicht und Perspektive gegeben.
Unsere Gedanken sind bei Ihnen und Ihrer ganzen Familie. Ihr Mann wird mit seiner besonderen Art immer in unserer Erinnerung weiterleben.
In stiller Anteilnahme,
Ihre
Martin Krüger und Carmela Beger

Cihan Yurdaydın
İstanbul | Türkiye
I heard about the sad news on Prof Michael Manns’ death on Monday, August 18th, 2025. He was without doubt a giant in the field of academic hepatology with seminal contributions in the fields of viral and autoimmune hepatitis, hepatocellular cancer and liver transplantation. For me, he was a delicate combination of great passion towards his profession, academic medicine, and lively and vivacious character in his daily life. With him, one of your first impressions was, that you can talk to him on every aspect of life, both medical and paramedical. He always had something to tell you, some novelty in medicine you may have heard or most likely not, but not infrequently beyond medicine, including the most recent gossip about yourself, your career, your close and wider surroundings where he would present some analytical work-up and assessment which he most likely did as he spoke by mingling his close and wider surroundings with those of yours.
I had the chance to observe this man full with energy and life ‘live’ and was able to collaborate with him and Heiner Wedemeyer, whom he introduced to me, closely, in the context of chronic hepatitis delta and want to thank him for all his wisdom and wise prediction of the future of viral hepatitis.
He was ‘a tour de force’ in medicine and will be greatly missed.

Peter M. Vogt
Hannover | Deutschland
Sehr geehrte Frau Manns, sehr geehrte Familie Manns,
wir, das gesamte Team der Plastischen Chirurgie der MHH möchte Ihnen unsere tiefe Anteilnahme ausdrücken. Professor Manns war ein Vorbild als Arzt, Wissenschaftler und Mensch. Er hat sich unermüdlich für seine Patientinnen und Patienten, den Fortschritt der Medizin und die Nachwuchsförderung eingesetzt und immer auch eine persönliche Verbindung zur Chirurgie gepflegt. Wir werden ihn vermissen und gedenken seiner in Dankbarkeit.
Prof. Dr. Peter M. Vogt und die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Eike Wrenger
Hannover | DE
Der Tod von Prof. Manns hat mich sehr getroffen. Ich hatte die große Ehre als junger Stationsarzt die erste Visite auf einer Station nach seinem Dienstantritt an der MHH mitzumachen und konnte dann einige Zeit in seiner Abteilung arbeiten. Obwohl ich dann in ein anderes Fachgebiet und dann auch in einen anderen Ort gewechselt bin, hat mich Prof. Manns nie vergessen und der Kontakt ist bis zum Schluss geblieben. Die Welt verliert eine großartige Persönlichkeit.

Carlos Stalgis
Agoura Hills, California | USA
Michael, as he wanted me to call him, was an admired mentor, a friend, a counselor a person who would always support you and cheer you up.
I am not a doctor, but Michael always treated me with respect and helped me constantly to learn how to be better. He always had time for me and he made me a better marketing person and taught me kindly about science.
Truly, a father figure.
I will miss him immensely.
Farewell and Godspeed.

Jan-Philipp Machtens
Hannover | Deutschland
Liebe Familie Manns,
wir möchten Ihnen unser herzliches Beileid zum Tod Ihres Ehemanns und Vaters ausdrücken! Wir wünschen Ihnen viel Kraft und alles Gute in dieser Zeit!
Wir danken Herrn Manns für seine überaus große Unterstützung für uns und das Zentrum Physiologie in den für uns von einigen Umbrüchen geprägten vergangenen Jahren! Er hat mit seinem großen Engagement die heutige MHH nachhaltig geprägt und hinterlässt uns einen einmaligen Ort für Forschung, Lehre und Krankenversorgung!
Für das Zentrum Physiologie der MHH,
Theresia Kraft und Jan-Philipp Machtens

Thomas Rebe
Hannover | Deutschland
Lieber Herr Prof. Manns,
als nahbarer Präsident hatten Sie immer ein offenes Ohr, als warmherziger Mensch interessierten Sie sich für unsere Mitarbeitenden und setzten sich für sie ein.
Als differenziert denkender Mensch haben Sie wichtige und gute Entscheidungen getroffen, als Arzt bleiben Sie uns Vorbild mit Hoffnung auf Gesundheit.
Als faszinierender Gesprächspartner bereicherten Sie uns mit Visionen für den Erfolg und auch für Lebensfreude.
Wir sind dankbar für jede Interaktion und Hilfe, die wir von Ihnen als Mensch, Arzt und Präsidenten erfahren haben.
In Gedanken an Ihre liebe Familie.
Ihr Betriebsärztlicher Dienst

MSD Sharp und Dohme GmbH
München | Deutschland
"Still ist der Abschied, leise das Gehen, doch die Erinnerung wird ewig bestehen."
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrtes Team der Medizinische Hochschule Hannover,
Mit großer Trauer haben wir vom Tod von Prof. Dr. Michael P. Manns erfahren. Sein unermüdliches Engagement als Arzt, Wissenschaftler und Wegbereiter hat unzähligen Menschen Hoffnung und ein längeres, besseres Leben geschenkt.
Sein Wirken an der Medizinischen Hochschule Hannover und darüber hinaus wird uns stets in dankbarer Erinnerung bleiben. Mit seiner Leidenschaft für Forschung und Menschlichkeit hat er Spuren hinterlassen, die weit über seine Zeit hinaus wirken.
Wir sprechen Ihnen unser tief empfundenes Beileid aus und wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft und Trost.
In herzlicher Verbundenheit!
Kevin Peters
Managing Director
Dr. Ahmed Khalifa
Medical Director
MSD Sharp & Dohme GmbH

Nils Hoffmann
Hannover | Deutschland
Betroffen hat der Personalrat vom Tod des Prof. Michael Manns erfahren.
Prof. Manns übernahm in einer schwierigen Zeit das Amt des Präsidenten der MHH, neben der Herausforderung neue Vizepräsident:innen zu finden, hat er zusammen mit der Task Force die MHH hervorragend durch die Coronapandemie gesteuert.
Trotz der Herausforderungen war Prof. Manns immer ansprechbar für den Personalrat. Prof. Manns verstand sich als Präsident aller Beschäftigten und hatte immer Zeit für individuelle Gespräche. Allein sein Einsatz für Farah Demir von der Station 14 zeigte, wie wichtig ihm die Beschäftigten waren.
Keiner prägte das Gesicht der MHH wie Prof. Manns in seinem Wirken als Klinikdirektor und Präsident.
Der Personalrat verliert mit Prof. Manns einen verlässlichen Ansprechpartner und den Partner für die Beschäftigten und die MHH.
Wir wünschen der Familie unser herzlichstes Beileid und viel Kraft in dieser schweren Zeit.
In Vertretung für den Personalrat
Nils Hoffmann
Vorsitzender

Tim Greten
Bethesda | USA
Liebe Familie Manns,
Ist es wirklich wahr? Ich kann es kaum glauben. Unser „Chef“ aus Hannover ist nicht mehr unter uns und wir alle vermissen ihn so sehr. Wie Sie sicher wissen, lebe ich seit vielen Jahren in den USA und reise durch die Welt von Konferenz zu Konferenz. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie sich vorstellen können wie viele Male ich auf irgendeiner Konferenz irgendwo in der Welt immer die gleiche Reaktion erfahren durfte: Ein Lächeln auf dem Gesicht meines Gesprächspartners, wenn ich den Namen Michael Manns, Hannover erwähnt habe. Alle kannten ihn, alle mochten ihn, alle schätzen ihn. Er wird uns allen sehr fehlen.
Mit stillem Gruss
Tim Greten
