top of page

Erinnerungen ...

Prof. Lars Dölken

Hannover | Deutschland

Liebe Familie Manns,
ich möchte Ihnen mein tiefes Mitgefühl aussprechen. Die MHH hat einen ihrer außergewöhnlichsten Menschen, Sie aber Ihren Mann, Vater und Großvater verloren. Ich durfte Prof. Manns in den letzten 2 Jahren zuerst im Rahmen von Berufungsverhandlungen gefolgt von zahlreicher Antragsverfahren und Besprechungen kennen lernen und werde ihn immer als einen großartigen Menschen in besonderer Erinnerung behalten. Besonders zu schätzen lernte ich seine stets herzliche, motivierende und von unglaublichem Einsatz für die Sache getriebene Lebensart. Wir alle werden ihn zutiefst und schmerzlich vermissen.
Im stillen Gedenken,
Lars Dölken

Kinan Rifai

Wolfenbüttel | Deutschland

Trauer
Trauer ob des Todes eines wunderbaren Menschen
Trauer dass ein Vorbild in jeder Hinsicht nicht mehr da ist
Trauer ob des Ablebens eines tollen Chefs
Trauer ob des Verlusts eines alles überragenden Forschers
Trauer beim Gedenken an so viele gemeinsame Momente
Meine tiefe Trauer und grosse Anteilnahme für die Familie Manns

Michael Houghton

Edmonton | Canada

Michael was a giant in hepatology both clinically and in basic infectious disease research. He was also an exceptional human being and friend to all of us in the liver field. He set a very high standard to reach for.

Therefore, he lives on in all the many who were very grateful to know and work with him.

Sir Michael Houghton,
Nobel Laureate Medicine, Hon.DSc, PhD

Anke Mayer

Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.

Liebe Familie Manns,

mit tiefem Bedauern und großem Respekt für sein Lebenswerk nimmt der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. Abschied von Ihrem lieben Mann, Vater und Großvater, Herrn Professor Michael Manns, der mit nur 73 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Eine solch traurige Nachricht zeigt, wie wertvoll und zerbrechlich das Leben ist - wie schnell das Leben vorbei sein kann.

Herr Professor Manns hat die Medizinische Hochschule Hannover über viele, viele Jahre geprägt. Seine herausragende Fachexpertise und sein unermüdliches Engagement haben nicht nur die wissenschaftliche und klinische Versorgung auf höchstem Niveau vorangebracht, sondern auch das Vertrauen und die hohe Wertschätzung seiner Kolleginnen und Kollegen, seiner Patientinnen und Patienten und allen die ihm begegneten tief geprägt.

Hinter seiner fachlichen Brillanz stand vor allem ein Mensch voller Authentizität und Mitgefühl. Seine beispiellose menschliche und offene Art, seine Bereitschaft stets für andere da zu sein und sein verständnisvoller Umgang mit allen Themen, Problemen und Projekten, welche an ihn herangetragen wurden, war außergewöhnlich.

Danke für seinen Weg, auf dem wir, als Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V., ein Stück weit mitgehen durften und seine Spuren, die er auf so vielfältige Weise hinterlassen hat.
Wir werden Herrn Professor Dr. Manns in bester Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt Ihnen liebe Familie Manns, Freunden und allen, die ihn kannten und schätzten.
Ruhen Sie in Frieden, lieber Herr Manns.

Mit stillem Gruß

Anke Mayer
Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V

Torsten Voigtländer

Hannover

Liebe Frau Manns, sehr geehrte Familie Manns,
Ihr Verlust ist nicht in Worte zu fassen. Prof. Manns war immer ein Vorbild und Mentor für mich. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und alles erdenklich Gute!

In stillem Gedenken
Torsten Voigtländer

Andrea Schneider

Hannover | Deutschland

Lieber Herr Prof. Manns, liebe Familie Manns,

seit fast 30 Jahren dürfte ich in Ihrer Klinik arbeiten, und das obwohl ich eigentlich nur vorübergehend bleiben wollte. Geblieben bin ich wegen Ihnen. Sie sind der warmherzige Arzt und Mensch bis zum letzten Lebenstag geblieben, den ich beim Vorstellungsgespräch kennenlernen durfte. Mit Weitblick und Besonnenheit haben Sie unsere Klinik geführt. Sie haben jeden Mitarbeiter nach seinen Fähigkeiten und seiner Berufung gefordert und gefördert - mehr noch - begeistert ! Jedem wurde der Freiraum gewährt, den er dazu brauchte. So haben Sie auch mir eine Aufgabe zugewiesen: "Fr. Schn, Sie sorgen dafür, dass die Patienten überleben und gesund werden".. Dabei haben Sie mir unerschütterlich vertraut. Ich habe von Ihnen gelernt, nicht zu bewerten sondern aus welchem Grund auch immer ein Patient krank geworden und da ist, wo er ist, meine ärztliche Pflicht zu erfüllen und mein Bestes zu geben. So sind Sie mir zum väterlichen Vorbild geworden.

Loyalität und unermüdlicher Einsatz für die Klinik, die Patienten und die Wissenschaft haben sie von ihren Mitarbeitern aber am meisten von sich selbst abverlangt. Nie verbissen, sondern begleitet von Ihrem weisen Humor und Ihrer menschlichen Güte. Ich habe mich beschützt und wertgeschätzt gefühlt, dafür werde ich Ihnen immer dankbar sein.
Wie so vielen Menschen werden Sie auch mir sehr fehlen. Ihrer lieben Familie gebe Gott die Kraft, diesen schweren Verlust zu tragen.
Für mich bleibt- solange ich es vermag- meine mir von Ihnen zugewiesene Aufgabe zu erfüllen..

Tom Hemming Karlsen

Oslo | Norwegen

Every now and then, quite rarely, you meet people on your path through life, who not only walk with you and inspire you, but changes that path. Michael (which he always and repeatedly insisted me calling him, despite in awe it always felt strange to say or write anything but Professor Manns) was one of them; not merely serving a role model in character and insights, but by making you see opportunities and - more importantly - to make you believe you might be fit to seek them. I am indefinitely grateful for all I learned from Michael; about hepatology; about politics and managing networks; about science and the importance of science in the greater landscape of society; about the importance of remaining humble; about never complaining during tough times; about punctuality and the importance of details; about never speaking negatively about your opponents; about fostering your surroundings and support the careers of the young; about always having time to talk and respond no matter how busy you were. I am immensely grateful for having met and been fortunate to work with such a person, Michael Manns. A true giant - in so many aspects - and a great loss.

Joachim Schachtner

MWK | Niedersachsen

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Michael P. Manns. Sein unermüdliches Engagement für die Medizin, die Wissenschaft, die MHH und vor allem für die Menschen, denen er begegnete, war bewundernswert und prägend.

Er war ein Visionär, der unsere Medizinische Hochschule Hannover über viele Jahre geprägt und durch seine Forschung internationale Maßstäbe gesetzt hat. Gleichzeitig gelang es ihm, die MHH mit Tatkraft, strategischer Klarheit und menschlicher Wärme entscheidend weiterzuentwickeln. Unter seiner Präsidentschaft entstanden wichtige Strukturen, die Klinik, Forschung und Lehre eng miteinander verbanden und die MHH international sichtbarer und zukunftsfähiger machten.

Sein Vermächtnis ist nicht nur in wissenschaftlichen Publikationen und medizinischen Errungenschaften zu finden, sondern auch in den zahlreichen Impulsen, die er Kolleginnen und Kollegen wie auch jungen Nachwuchswissenschaftlern gegeben hat. Er verband fachliche Exzellenz mit menschlicher Integrität – eine seltene und wertvolle Kombination.

Meine aufrichtige Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie sowie der gesamten MHH, die einen großen Forscher, Arzt und Präsidenten verloren hat.

In ehrendem Gedenken,
Joachim Schachtner

Thomas von Lengerke

Hannover | Deutschland

Die Nachricht von diesem großen Verlust - zumal so kurz nach erfolgreicher Übergabe seiner Präsidentschaft an seine Nachfolgerin - hat mich sprachlos und traurig gemacht!! Seitens der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (seit April 2023 als deren Leiter) habe ich Herrn Manns als sehr unterstützend und als einen Präsidenten erlebt, auf den ich auch für Belange eines solchen eher kleinen Faches immer zugehen konnte. Auch wenn ich ihn nicht sehr gut kannte: Er fehlt, und seiner Frau und Familie spreche ich von Herzen mein Beileid und meine Mitgefühl aus!!

Christian Krettek

Melbourne | Australien

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod von Prof. Dr. Michael P. Manns erfahren.
Er war für uns nicht nur Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover, sondern ein Mensch, der uns in schwierigen Zeiten mit Klarheit, Haltung und menschlicher Größe zur Seite stand.

Sein Engagement für die MHH, seine unermüdliche Unterstützung für Forschung, Lehre und klinische Exzellenz, und sein offenes Ohr für die Belange der Unfallchirurgie und die TraumaStiftung werden uns unvergessen bleiben.

Wir sind dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre, für sein Vertrauen in unsere Arbeit, seine Unterstützung auch in herausfordernden Phasen und für seine menschliche Wärme, die stets spürbar war.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

In stillem Gedenken

Christian und Ulrike Krettek

René Abu Isneineh

Hannover | DE

In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehme ich Abschied von einem Menschen, der meinen Weg entscheidend geprägt hat. Vom ersten Tag an fühlte ich mich von Ihnen gesehen und angenommen. Unsere Gespräche waren stets offen, konstruktiv und ermutigend.

Sie waren weit mehr als der Direktor der Klinik: Berater, Vertrauter, Motivator und Vorbild. Pflichtbewusstsein und feine Menschenkenntnis verbanden sich bei Ihnen mit einem unerschütterlichen Optimismus: Für Sie war das Glas immer halb voll und „Geht nicht, gibt es nicht“ war gelebte Haltung.

Weit über Ihre Amtszeit als Klinikdirektor hinaus blieb unser Kontakt eng und wertvoll.
In schweren Zeiten wollten Sie einen Arzt an Ihrer Seite. Dass ich dazu beitragen durfte, verdanke ich Ihrem Vertrauen und der Freiheit, die Sie mir in der Vergangenheit ließen.

Meine tiefe Anteilnahme in diesen schweren Zeiten gilt auch Ihrer Familie!

Lieber Chef, ich werde Sie sehr vermissen!

Gute Reise und bis irgendwann,

Ihr
René Abu Isneineh

Marita Bruni

Hannover | Deutschland

Lieber Professor Manns,
ich kann noch gar nicht fassen, dass Sie von uns gegangen sind. Ich habe Sie als einen Menschen kennenlernen dürfen, der immer ein Lächeln bereit hatte, der immer geholfen hat, wenn jemand Hilfe brauchte. Obwohl Sie so viel Arbeit hatten, die Zeit haben Sie sich immer genommen. Sie waren einfach zuverlässig als Arzt und als Freund.
Sie haben mir damals, es muss Anfang 2000 gewesen sein, dass ich meinen 70. Geburtstag feiern würde. Das wird nun nächstes Jahr der Fall sein, aber Sie erleben es nicht mehr. So traurig aber ich werde an Sie denken an meinem 70sten.
Ich hoffe, dass da wo Sie jetzt sind, alles schön ist und Sie nur von herrlichsten Eindrücken umgeben sind. Meine Gedanken sind bei Ihrer Familie, bei Ihrer lieben Frau und Ihren Kindern und Enkelkindern auf die Sie so stolz waren. Ihre Marita Bruni

Hans Gerd Nothwang

Oldenburg | Deutschland

Lieber Michael,

die Nachricht deines Todes hat mich sehr getroffen. Du wirst mir und meinen Kolleginnen und Kollegen der UMO fehlen. Du warst für uns weit mehr als nur ein Begleiter– du war ein Mensch, auf den wir an der UMO immer zählen konnten, dem wir viel verdanken und der uns freundschaftlich eng verbunden war.

Mir persönlich warst du immer ein verlässlicher Partner, dessen feiner Humor und scharfsinnige Analysen mir fehlen werden. Ich habe es immer geschätzt, wie du deine Gedanken klar und mit Respekt formuliert hast und wie du Brücken schlugst, wo andere vielleicht Grenzen gesehen hätten.
Dein Tod ist für uns alle ein großer menschlicher und wissenschaftlicher Verlust.

Mein tiefes Mitgefühl gilt deiner Familie und allen, die dir nahegestanden haben.

Tilman Fabian

Hannover | Deutschland

Ich bin getroffen und betrübt von seinem Tod. Über mehr als 20 Jahre hatte ich mit ansteigender Intensität mit ihm zu tun - ganz besonders in den letzten Jahren. Ein bemerkenswerter Mensch. Er hat diverse Impulse bei mir gesetzt und Erkenntnisse reifen lassen durch seine Worte, sein Auftreten und Wirken. Mit Trauer und Respekt. Tilman Fabian

Christoph Höner

Hannover | Deutschland

Mit großer Trauer habe ich vom Tod von Prof. Manns erfahren.

Ich habe ihn als Arzt und Wissenschaftler und vor allem auch als Mensch zutiefst geschätzt. Ich bin glücklich und froh ein Teil seiner Mannschaft gewesen zu sein.

Ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit. Er hinterlässt nicht nur eine große Lücke, sondern auch bleibende Spuren.

Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Christoph Höner zu Siederdissen

Florian Kühnel

Hannover | Deutschland

Mit Herrn Prof. Dr. Michael Manns haben wir einen großartigen Wissenschaftler, Arzt, Klinikleiter und Menschen verloren. Mein tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Es war mir eine Ehre, dass ich viele Jahre für Ihn arbeiten und in seiner Abteilung als Wissenschaftler eine sehr intensive und prägende Zeit erleben durfte. Besonders gerne werde ich mich an gemeinsame Besprechungen erinnern, in denen man viel von dem lernen konnte, über Menschen- und Mitarbeiterführung, Loyalität, Gewissenhaftigkeit und Hingabe, um nur einiges zu nennen. Legendär war sein unfassbares Gedächtnis für Menschen und Akteure in Wissenschaft und Medizin, für Mentoren und Schüler, ihre Themen, Meriten und Stationen, sowie die vielen Geschichten dahinter. Stets mit echtem Interesse für die Betreffenden, mit innerer Freude und mit feinem Humor zum Besten gegeben. Für immer unvergessen!

Ute Reinhold-Wolter

Hannover

"Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen“
Albert Schweitzer

Herr Professor Manns war in seinem Wirken, Engagement, Fordern immer seinem Gegenüber ein zugewandter Gesprächspartner und Menschenfreund.

Unsere Begegnungen werden mir immer in dankbarer Erinnerung bleiben.

Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.
Ute Reinhold-Wolter

Horst von der Hardt

D Körner-OT Volkenroda | Deutschland

Der für mich unerwartete Tod von Professor Michael Manns hat mich tief berührt. Er war ein hervorragender Arzt, Wissenschaftler und akademischer Lehrer. Er hat wesentlich zum internationalen Renommée der MHH beigetragen. Wie sehr wird seine Frau und werden seine Kinder ihn vermissen. Viele auch private Erwartungen nach einer so langen und erfolgreichen beruflichen Laufbahn bleiben jetzt unerfüllt. Hilfreiche Trostworte sind schwer zu finden. Aber gute Erinnerungen werden die Familie trösten und stärken.

Benita Wolf

Lieber Prof. Manns,

2008 haben Sie mich mit unschlagbarer Überzeugungskraft dazu motiviert, meine berufliche Laufbahn in Ihrer Abteilung zu beginnen – und nicht, wie ursprünglich geplant, in der Immunologie.
Sie verlangten Exzellenz, zuerst von sich selbst und dann von allen anderen. Sie vermittelten das Gefühl, dass in Medizin und Forschung alles möglich ist. Wie kaum ein anderer konnten Sie Menschen und Situationen lesen, Chancen erkennen und ergreifen. Ein Visionär, ein Macher, ein Könner – ein Gigant der Hepatologie.

Ihre Sprüche waren legendär – und begleiten mich noch heute, obwohl ich seit über zehn Jahren im Ausland lebe:

"Wenn man bei Rot über die Kreuzung geht, muss man sich beeilen."
"Medizin ist wie Skispringen – man muss gut vorbereitet sein, aber etwas Glück gehört auch dazu."
"Der Ball muss rollen, sonst setzt er Moos an."
"Nur wenn man genießen kann, ist man auch genießbar."

Und genießbar waren Sie, als großer Mensch, Mediziner, Forscher, und Chef.
Sehr gerne hätte ich Sie noch einmal getroffen.
Ich bin sehr dankbar für alles, was sich durch Sie erfüllt hat – in der Medizin, in der Forschung und vor allem im Leben unzähliger Patienten und Kollegen.

Meine Gedanke und mein Beileid sind mit Ihrer Familie und Ihren engsten Weggefährten.

Wolfgang Brück

Göttingen

Die UMG trauert um einen Freund, zuverlässigen Partner und immer zugewandten Kollegen. Michael, für mich warst du in den 6 Jahren deiner Präsidentschaft der MHH ein zuverlässiger und immer konstruktiver Partner. Gemeinsam haben wir vieles für die Universitätsmedizin in Niedersachsen erreicht, beispielhaft will ich nur CCC-N, IBT und CAIMed nennen. Diese vertrauensvolle Partnerschaft habe ich über die Maßen geschätzt, ich vermisse unsere Zusammenarbeit und den persönlichen Austausch sehr. Deine Offenheit, Ehrlichkeit und Weitsicht waren ein Vorbild für mich. Ich persönlich und meine Kollginnen udn Kollegen an der UMG vermissen dich sehr.

Prof. Dr. Dr. Andrej Kral

Sehr geehrte Familie Manns,

im Namen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie des gesamten Teams des Exzellenzclusters Hearing4All möchte ich Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen.

Prof. Manns hat unseren Weg in vielen Projekten wohlwollend begleitet. Besonders beeindruckt hat uns, mit welcher Hingabe er – trotz seiner Erkrankung und ohne jede Klage – unseren Cluster bei zahlreichen Meetings und der Begutachtung unterstützt hat. Seine wertvollen Ratschläge und seine stetige Unterstützung haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir erfolgreich in die dritte Förderphase starten konnten. Dafür sind wir ihm zutiefst dankbar.

Michael Manns hinterlässt grosse Spuren in der Wissenschaft und hat durch sein Wirken auch die MHH nachhaltig geprägt. Er hat wirklich Außergewöhnliches geleistet, als Wissenschaftler, als Professor, als Mentor, und in der MHH Verwaltung.

Die Flamme ist erloschen, doch das Licht ist da – es wird seinem Fachgebiet, seinen Nachfolgern und seinen Schülerinnen und Schülern weiterhin den Weg weisen.

Möge er in Frieden ruhen.

Mit stillem Gruß

Andrej Kral

Bastian Ringe

Hannover

Wir kannten uns bereits aus Studienzeiten. Damals war der gesamte Weg noch unklar. Vieles würde sich im Verlauf noch ergeben. Die Zeit hat uns mehr zusammengebracht. Ich durfte im Verlauf viel von ihm lernen und dafür bin ich unendlich dankbar. Internist, Chirurg. Es gab die klinische Zeit und irgendwann kam die als Präsident.Letzteres brachte uns noch näher. Ich schätzte die Unterstützung und die Bereitschaft ständig verfügbar zu sein. Dafür bin ich dankbar. Dankbar für eine jahrzehntelange Zusammenarbeit und Freundschaft. Danke.

Stephan Hollerbach

Celle

Liebe Angehörige von Prof. Manns, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Michael Manns hat so viele Menschen beeindruckt, für die Medizin begeistert und die Wissenschaft belebt und bewegt. Er ist viel zu früh von uns gegangen, doch sein Vorbild, seine geschaffenen Werke und Karrieren leben weiter.
Ich werde mich seiner stets gerne und voller Bewunderung erinnern.

Dr. Maria Ines Cartes Febrero

Hannover | Deutschland

Mit tiefer Trauer habe ich vom Tod von Herrn Prof. Dr. Michael Manns erfahren. Mein Präsident!
Er war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler von internationalem Rang und Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover, sondern auch ein Mensch von außergewöhnlicher Integrität, Wärme und Menschlichkeit.
Herr Prof. Manns war für viele von uns weit mehr als ein Vorgesetzter – er war ein Mentor, ein Wegweiser und ein Vorbild. Sein unermüdlicher Einsatz für die Forschung, seine klare Vision und sein Engagement für Patientinnen und Patienten haben Generationen von Medizinerinnen und Medizinern geprägt.
Besonders persönlich danke ich ihm dafür, dass er mein Engagement für das Thema Patientensicherheit stets mit großem Interesse, Vertrauen und Unterstützung begleitet hat. Seine Offenheit für neue Ideen und seine Bereitschaft, diesen wichtigen Bereich voranzubringen, haben meine Arbeit entscheidend geprägt.
Seine Führungsstärke war stets verbunden mit Respekt, Wertschätzung und echtem Interesse am Gegenüber. Er verstand es, Menschen zu ermutigen, ihr Bestes zu geben, und schuf ein Umfeld, in dem sich alle gehört und gesehen fühlten.
Wir – und ich ganz persönlich – verlieren mit ihm eine der prägenden Persönlichkeiten der MHH und der Medizinwelt – und einen wunderbaren Menschen.
In Dankbarkeit blicke ich auf die gemeinsame Zeit zurück. Sein Wirken, seine Werte und sein Vorbild werden in unserer Arbeit weiterleben.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Wir werden ihn sehr vermissen – und ich werde ihn ganz persönlich sehr vermissen.
„… und wie wir alle wissen: Das ‘M’ der MHH stand für Manns.“
!Vuela alto, querido presidente!

Neele Stöckmann

Blaustein, Württemberg | DE

Sehr geehrter Herr Professor Manns,

Sie haben einmal zu mir gesagt, dass der erste Arbeitgeber prägend sei und Sie haben Recht behalten. Ich bin sehr froh, dass ich 2014 meine erste Stelle in Ihrer Abteilung angetreten habe und habe die Zeit in sehr guter Erinnerung. In 13 Monaten in der Privatambulanz hatte ich Gelegenheit Sie besser kennen zu lernen. Auch nach mehreren Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit hatten Sie immer noch Freude am Patientenkontakt. Ich habe viel von Ihnen gelernt, sowohl fachlich als auch menschlich. Davon werde ich mein ganzes Berufsleben profitieren. Auch nach meinem Weggang von der MHH haben Sie sich für mein Befinden und meinen beruflichen Werdegang interessiert, das wusste ich sehr zu schätzen.

Auch wenn Sie immer gern gearbeitet haben, stimmt es mich sehr traurig, dass Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand nicht länger genießen konnten.

Mein Mitgefühl gilt Ihrer Familie.

Mit größtem Respekt und Dankbarkeit

Neele Stöckmann

bottom of page